Gott und Jesus Christus einfach zu negieren !
Menschen zu hassen und Kriege zu führen (auch die Kleinkriege mit Nachbarn, Kollegen und Mitschülern)
Politiker, Groß-Manager, Großkapitalisten und Militärs (und sonstige Machthaber), die Kinder und die Schwachen der Gesellschaft in die Armut und Obdachlosigkeit treiben, gar hungern lassen !
Jede Art von Lieblosigkeit, Gedankenlosigkeit, asoziales Verhalten und Planen (bes. in der Politik).
DAGEGEN ein kleiner Spruch aus den 68er Jahren:
Rettet die Zärtlichkeit !
2006-08-29 23:03:01
·
answer #1
·
answered by Lucky01 2
·
0⤊
0⤋
Diese Frage ist genauso sinnerfüllt wie die Frage nach dem Meer. Was der Sinn vom Meer ? Welchen Zweck erfüllen die Berge ? Wieso gibt es Planeten ? Muß die Sonne scheinen ?
Es ist einfach da, das Leben. Hat sich entwickelt und ist jetzt einfach nicht mehr wegzudenken. Bald kommt der Papst nach Deutschland, da würde ich vorschlagen, du stellst ihm mal diese Frage. Dann kann er mal bei Gott nachfragen, schließlich wird dem Heiligen Vater nachgesagt, er hätte den direkten Draht zu unserem Herrn !
2006-08-30 03:59:48
·
answer #2
·
answered by Mika M 4
·
1⤊
0⤋
Die Antwort, ob es einen Unsinn des Lebens gibt, beantworte ich mal mit JA.
Alles, was wir kennen, ist dualistisch. Und daraus muss man schließen, dass derjenige, der den Sinn des Lebens kennt, auch den Unsinn des Lebens kennt.
Es bedingt doch immer eins das andere.
Insofern ist das Leben einerseits eine sinnvolle Sache....andererseits aber auch nicht.
2006-08-30 12:40:41
·
answer #3
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Hätte das Leben einen Sinn und würden wir ihn erkennen, so müßten wir verzweifeln, da wir uns bewußt würden, wie weit entfernt vom Sinn wir unser Leben verplempern - und den Planeten verhudeln.
Hätte das Leben keinen Sinn und würden wir dies erkennen, so verfielen wir der Sinnlosigkeit; mit welcher der Mensch sich abfände und sich - in diesem Bewußtsein - fortentwickelte - fraglich ist nur, ob dieses Lebewesen noch etwas mit dem gemein hätte, was wir als Mensch bezeichnen.
Als Unsinn des Lebens müssen wir also (in Abgrenzung zur Sinnlosigkeit) dasjenige fassen, was dem Sinn des Lebens entgegensteht - dafür müssen wir voraussetzen, daß es einen Sinn gibt, und wir müssen voraussetzen, daß wir ihn erkennen. Nur so können wir vergleichen, ob etwas dem Unsinn des Lebens zugehörig ist oder dem Sinn desselben.
Sinn und Unsinn des Lebens sind insofern komplementär, das eine ohne das andere nicht existent (oder zu denken möglich); und sogar ist das eine ohne das andere nicht erkenn- bzw. erfahrbar.
Um die Frage, WAS der Unsinn des Lebens sei, beantworten zu können, müßten wir also auch beantworten können, WAS der Sinn desselben sei. (Da gehen Antworten je nach Persönlichkeit auseinander, und es ist überdies strittig, ob es einen Sinn des Lebens gibt.)
Meine persönlich Sinns- oder Unsinnsmeinung: Wenn es einen Sinn des Lebens gibt, so liegt er außerhalb der erfahrbaren Welt, ist kein Bestandteil der Welt - so wie der Sinn (oder Unsinn) eines Satzes nicht Bestandteil der artikulierten Laute ist, die den Satz bilden - oder so wie der Sinn (oder Unsinn) einer Handlung nicht die Handlung selbst sein kann, sondern ihre Konsequenzen, ihre Motivation, ihr Kontext usf.
2006-08-30 08:44:59
·
answer #4
·
answered by Deus ex Machina 7
·
0⤊
0⤋
Jeder hat das Potential sein Leben zu gestalten, zu erschaffen,
das heisst mein Leben hat den Sinn den ich ihm gebe.
2006-08-30 05:25:31
·
answer #5
·
answered by Tommchen 1
·
0⤊
0⤋
sinn oder unsinn des lebens? schau mal monty pytons *der sinn des lebens* an. der film sicher einige antworten.
2006-08-30 04:17:17
·
answer #6
·
answered by old knitterface 5
·
0⤊
0⤋
Wenn das Leben keinen Sinn hätte, gäbe es das Leben nicht. Der Unsinn ist, dass man das nicht erkennt.
2006-08-30 04:04:57
·
answer #7
·
answered by ninotschka 4
·
0⤊
0⤋
der unsinn des lebens ist die fragestellung nach den
sinn des lebens
2006-08-30 03:49:33
·
answer #8
·
answered by Bernd E 2
·
0⤊
0⤋
Nichts sinnvolles im Leben zu machen.Rumsitzen, sich über stinkende Füße unterhalten, sich den Kopf mit Fusel volllaufen zu lassen, bis das Licht ausgeht, zum Einkaufen zu fahren und nichts zu kaufen...usw.
2006-08-30 03:48:37
·
answer #9
·
answered by Mercedes 3
·
0⤊
0⤋
Sinn wird es haben, der ist jedoch vielfältig und unterschiedlich wie die Anzahl der Betrachter.
2006-08-30 03:25:01
·
answer #10
·
answered by Gisela 1
·
0⤊
0⤋