Ich bin nun 37 Jahre alt und kann das was Du da beschreibst nicht entdecken. Eher sind es Respektlosigkeit, es gibt keine Würde gegenüber den anderen und jeder kümmert sich nur noch um sich (Egopflege).
"Früher" gabs keine Alkopos, keine Computerspiele die immer realistischer werden, keine Handy`s und nur 4 Fernsehprogramme.
2006-08-28 04:38:27
·
answer #1
·
answered by ♪CHaK♫ 3
·
4⤊
1⤋
"Wenn ich groß bin, will ich auch mal Spießer werden!"
Ja, klar werden wir im Laufe der Zeit alle zu sogenannten Spießern.
Es ist das Recht der Jugend, die Welt verändern zu wollen, die Älteren werden ruhiger und gelassener und sehen die Welt mit anderen Augen. Man passt sich an, aus den verschiedensten Gründen. Ich denke, das ist ganz einfach der Lauf der Zeit, und passiert in jeder Generation wieder!
2006-08-28 06:09:52
·
answer #2
·
answered by Anonymous
·
2⤊
0⤋
Jetzt sind eben nicht mehr die 60er Jahre. Was soll also dieser Vergleich. Meiner Meinung nach ist das alles gut so. Auf den Gymnasien gibt es jede Menge "Streber"? Warum sollte dies negativ sein? Leute, die sich anstrengen denken eben an ihre Zukunft und zahlen dann für die Personen, die ihr Leben lang über "Streber" gelacht haben und nie für etwas kämpfen wollten. Mädels in Miniröcken finde ich ebenfalls nicht angebracht. Wenn man einen etwas besseren Beruf hat, kann man im Büro auch nicht mit Minirock und knappen Oberteil auftauchen. Daher ist es auch nicht angebraucht z. B. in der Schule so zu erscheinen. Die angeblichen "Spießer-Ideale" sind doch gut in der heutigen Zeit. Was soll an einer Familie, Haus, Auto usw. negativ sein? Vielleicht wollen nicht alle so leben, aber Leute, die sich für solch ein Leben entscheiden, sollten akzeptiert werden.
2006-08-28 04:49:37
·
answer #3
·
answered by nebelmorgen 3
·
2⤊
0⤋
Kann nicht anders sehen. Die nächste Generation wird nun
mal spiessiger. Doch das liegt wohl eher daran, das die
momentane Generation über 30 eher Locker als wie früher
Stocksteif und Konserativ ist.
Das die unter 20 nichts geschaft bekommen, nun das liegt wohl
eher daran, das sie mit 100 facher Masse mehr Regeln und
Vorschriften klar kommen müssen, als frühere Generationen.
Das BILD da versucht Früher (Gleich Besser) gegen Heute (Gefährich und Brutal) auf zu rechnen, halte ich für Populismus.
Aber dafür ist dieses Blatt ja Bekannt.
Ach ja und Werbung wie die von Wüstenrot, egal welche, führt doch dazu, das Kinder schon mit 8 Jahren von einer Spiessigen
Karriere träumen. Dumm nur wenn die aufwachen (Schulabgang)
und dann wie der Typ in einem der Wüstenrotclips mit seiner
Tochter in einem Bauwagen Camp leben muss.
2006-08-28 04:48:20
·
answer #4
·
answered by Lars 3
·
2⤊
0⤋
Lass dir nix erzählen!
In jeder Generation gibts Spiesser und ich als alter Sack (47) weiss, dass jede Generation seine Ausdrucksmöglichkeiten hat...Die angeblich so freien 60iger haben mir als "70iger" genausoviel Allohol und Mädels gebracht wie wohl allen seitdem, die offen den Weg langgehen, ums mal so zu forulieren. Es gibt keiner Zeit irgendwas nachzutrauern! Spiesser und Langweiler gabs immer und früher war nichts besser, höchstens anders!
Was glaubst du, was Leute in meinem Alter erzählen, was sie angeblich alles erlebt haben...ich lach mich immer schlapp...
Wie sang Joe Cocker: every generation has its way...
2006-08-28 04:47:10
·
answer #5
·
answered by Michael K. 7
·
2⤊
0⤋
Naja, viele von euch wünschen sich die Sicherheit, die vorangegangene Generationen hatten, die es aber heute nicht mehr für alle gibt. Da kommt dann keine Partystimmung auf, sondern man besäuft sich. Man ist nicht mehr die Jugend, der die Welt gehört, sondern nach der 50. abgelehnten Bewerbung nur noch hoffnungslos....
Und ihr sollt dann auch noch unsere Zukunft sein, wo ihr doch mit der Gegenwart kaum klar kommt sondern euch als im Stich gelassene Generation anseht.
Da kann man schonmal die gute Laune verlieren!
2006-08-28 04:44:28
·
answer #6
·
answered by shalloweternity 2
·
2⤊
0⤋
Ich arbeite viel mit Jugendlichen, habe außerdem recht großes Familien -und Freundeskreis-Umfeld. Dennoch würde ich diese Generation nicht als spießig bezeichnen. Das könnte man ja dann zu fast jedem Sagen, der nicht auf'm Bauwagen-Platz lebt.
Ich finde die Gleichgültigkeit und Schlaffheit/Energielosigkeit weitaus erschreckender -die massive Oberflächlichkeit und die daraus resultierenden Umgangsformen, fast schon abstoßend.
Verrohung -glaube ich, ist ein ziemlich treffender Ausdruck für viele in dieser Generation. Wenn ich mir die krasse deutsche Hip-Hop-Mucke (vor allem die aus der Frankfurter Szene) anhöre, krieg ich das kalte Grausen: sexistisch, frauenfeindlich, meist weinerliche, selbstbemitleidende Möchtegern-Gangstas, die in allem nur noch das gröbste und schlechteste sehen...und sich dabei auch noch cool und hip finden. Das Gefährliche daran ist, das Musik und Sprache einen sehr tiefen Eindruck bei Menschen hinterlässt. Wenn ich mir also ständig so'n Dreck reinziehe ('tschuldige den Ausdruck-aber es ist nunmal Dreck, und hat so gar nichts mit künstlerischem Ausdruck zu tun), darf ich mich auch nicht wundern, das mein Leben immer mehr diese Färbung annimmt.
Dann diese ganzen MTV-Föten und Hungerhaken-Models. Die Werbung, das Kino-alles knallt derart auf die Kids runter, in einer nie dagewesenen Wucht, das mich die "Lähmung" der meisten nicht wirklich verwundert. Das ist schon fast so was, wie lethargischer Selbstschutz-da die ganzen Sinneseindrücke einen derart bombardieren.
Auf der anderen Seite sehe ich auch, das solche Dinge einfach auch immer wieder kommen, dann wieder gehen-ist in allen Lebensbereichen so.
Sollte diese Generation vermehrt Kinder kriegen (angeblich haben wir die geburtenschwächste Zeit überhaupt), dann werden die wahrscheinlich wieder ganz anders drauf sein.
Abwarten und tief durchatmen - eine Hilfe sein.....wenn nötig!
2006-08-28 16:28:59
·
answer #7
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Was heißt verspießert ? Es ist doch nicht spießig, wenn sich die Leute heutzutage auf ein geregeltes Leben vorbereiten ( Schule und Uni.). Jeder vernünftige Mensch will doch nicht im Elend sein Leben verbringen. Wer solche Jugendlichen oder auch Erwachsenen , die nicht im Bauwagen ihr Leben fristen, Spießer nennt, hat selbst nichts geschafft. Ich glaube, viele Jugendliche heute verstellen sich und sind nicht sie selbst. Wenn ich viele junge Leute sehe, denke ich, jeder stellt sich als "Star" dar ohne eine entsprechende Leistung zu vollbringen. Wenn jedoch einer sich seine Ziele verwirklichen will und lernt und arbeitet, wie es sich gehört, wird er als Streber hingestellt. Hat er es später geschafft sind die Versager neidisch und in ihren Augen ist der Gewinner ein Spießer. Auf den Partys früher war wirklich mehr Stimmung. Die Anzahl der Partys war sehr begrenzt, und es wurde Stimmung gemacht, natürlich wurde auch das eine oder andere Glas geleert. Heute gibt es eine Riesenauswahl, alle sehr teuer und im Grunde genommen immer das gleiche Schema. Also kommt Langeweile auf und die Flaschen werden verstärkt geöffnet.
Mädchen in Miniröcken sind doch ein schöner Anblick, wenn die Anatomie stimmt. Zum Schluss kann ich nur sagen, jeder ist für sein Leben selbst verantwortlich. Wenn im jugendlichen Leben der Grundstein für das spätere Leben nicht gelegt wird, ist es später nicht mehr oder sehr schwer zu regeln.
2006-08-28 06:45:18
·
answer #8
·
answered by Micha 2
·
1⤊
0⤋
Mit der Zeit hat sich vieles geändert ob zum guten oder schlechten sei dahingestellt.Ich bin schon älter würde mich mit dem was Ihr heute amüsant findet nicht anfreunden können.Alles zu seiner Zeit.Aber verspießt ist mit Sicherheit der falsche Ausdruck ,ich würde mir über solch ein Gerede keinen Kopf machen.
2006-08-28 04:48:56
·
answer #9
·
answered by eulenhanni 3
·
1⤊
0⤋
Also ich bin 37 und beobachte etwas, was ich eher "verloddern" nennen würde.
Die WErte, die wir noch von unseren Eltern mitbekommen haben, wie Respekt, Ehrlihkeit und Initiative, fehlen heute oft.
Auch wir hatten eine Sturm und Drang-Zeit...aber irgentwann...Du hast es richtig erfasst, besinnt man sich auf andere Dinge.
Wenn Du das spiessig nennen magst, O.K.
Oder möchstest Du immer die Partxmaus bleiben, und Dich nicht weiterentwickeln??
2006-08-28 04:48:10
·
answer #10
·
answered by Puh 6
·
2⤊
1⤋