English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

2006-08-24 10:19:38 · 7 antworten · gefragt von Promonex 2 in Gesellschaft & Kultur Religion & Spiritualität

Wenn ich nun als Atheist an nichts Göttliches glaube, an was glaubt man dann als Atheist, woran ein Nihilist nicht glauben würde?

2006-08-24 10:30:10 · update #1

7 antworten

Vor unsäglichen Zeiten ---
als es sich noch begab, das ein kleines Vöglein alle hundert Jahre zu einem Berg geflogen kam, um sich daran sein Schnäblein zu wetzen, und erst als der ganze Berg von dem Vöglein abgewetzt war, wäre die erste Sekunde der Ewigkeit vorbei, da waren auch zwei Brüder. Ath und Nihil.
Ath ging Nihil immer auf den Keks mit seinen Fragen.
"Warum ist dieses so, warum ist jenes anders"?
Doch Nihil antwortete immer dasselbe:
"Ath -- das ist nunmal so"! "Was willste denn da machen???"

"Aber Nihil", antwortete Ath -- "so kann es doch nicht bleiben"!
"Wieso bist Du nur so verbohrt in deine kleine Welt"?
Doch Nihil verschloss sich Ath's Gedanken.
Und als das Vöglein fast den ganzen Berg mit seinem Schnäblein abgewetzt hatte, steht bei Yahoo die Frage,was der Unterschied ist.

Atheismus ist die Überzeugung davon, dass der Glaube an Gott nichts ändern wird -- daher muss man selber nachdenken wie sich was ändern könnte!
Nihilismus ist die Überzeugung davon, das selbst Atheismus scheitern wird!

Wir Menschen haben uns die Suppe eingebrockt, also müssen wir Menschen sie auch auslöffeln!
Gott hilft da nicht!
Weder Ath noch Nihil !!!

2006-08-24 11:00:36 · answer #1 · answered by kaneferu 4 · 1 0

Atheismus heißt nicht an Gott zu glauben.
Nihilismus bedeutet an überhaupt nichts mehr zu glauben.

2006-08-24 17:25:51 · answer #2 · answered by Kashba 3 · 3 0

Ein Atheist glaubt nicht an einen Gott, aber kann durchaus an irgendetwas anderes glauben.
Ein Nihilist glaubt an gar nichts!

2006-08-24 17:26:28 · answer #3 · answered by Michael K. 7 · 1 0

Ein Atheist glaubt nicht an Gott oder an eine höhere Kraft. Der Atheismus ist eine Voraussetzung für den Nihilismus: "Wenn Gott nicht existiert (und Werte vorgibt), so wäre alles erlaubt!"
Aber ein Atheist muss nicht gleichzeitig ein Nihilist sein. Feuerbach und Sartre beschreiben den Atheisten als "Menschenfreund", der seine eigenen Werte schafft und nach ihnen lebt. Der Nihilist lebt hingegen nach gar keinen Werten.

2006-08-25 13:35:00 · answer #4 · answered by Gänseblümchen86 2 · 0 0

Nhilismus bestreitet menschliche Werte allgemein.
Atheismus speziefisch religiöse Werte.
M.

2006-08-24 17:28:05 · answer #5 · answered by ? 3 · 1 1

Nihilismus:
Der Begriff Nihilismus (lat.: „nihil“; „nichts“) bezeichnet eine Weltanschauung, die eine vorfindbare Sinnhaftigkeit der Welt bestreitet.Objektive Erkenntnismöglichkeit und feststehende Wahrheiten werden verneint. Es werden keine absoluten Werte oder Normen und somit auch keine allgemeingültige Moral anerkannt.

Atheismus:
Als Atheismus wird die weltanschauliche Grundhaltung des Nichtglaubens bzw. des Fehlens eines Glaubens an einen Gott bezeichnet. Atheismus kann mit der ausdrücklichen Verneinung der Existenz einer Gottheit (oder mehrerer Götter) und transzendenter Wesen allgemein einhergehen.

Ich glaube an die realistische Welt, aber nicht an einen Gott, daher Atheist ;-)

Gruss Gundi

2006-08-24 18:18:09 · answer #6 · answered by gundi2006 3 · 0 1

ein nihilist ist ein sehr pessimistischer mensch, während ein atheist auch anders sein kann

2006-08-24 17:56:47 · answer #7 · answered by franky c 2 · 0 1

fedest.com, questions and answers