Ich beantworte mal folgende hoffentlich identische Frage: Sind Personen mit der Diagnose einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung therapierbar?
Voraussetzung für das Erreichen von Therapiezielen ist, dass auf Seiten des Klienten Änderungsmotivation besteht. Diese ist bei einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung als ich-syntone Störung tendenziell eher unwahrscheinlich, da der Narzissmus eine Ressource darstellt um mit den täglichen Anforderungen zurecht zu kommen. Man kann sich selber gut vorstellen, dass man seine Ressourcen und Fähigkeiten nur ungerne hinterfragen lässt und noch weniger gerne aufgibt. Deshalb leiden die "Betroffenen" weit weniger als ihre Umwelt und werden meist wegen einer Störung bei professionellen Helfern vorstellig, die für Leidensdruck sorgt (Angststö., Depressionen etc.). Nicht selten brechen sie die Therapie ab, wenn die für Leiden sorgende Symptomatik gemildert ist oder der Therapeut unter ihrem Niveau ist.
Dennoch ist es auch in Fällen von Narzisstischer PS möglich, z.B. innerhalb einer kognitiven Verhaltenstherapie, verzerrte Selbstwahrnehmungen an der Realität zu prüfen oder Verhaltensänderungen auszuprobieren.
Beim sog. "malignen Narzissmus" (, der in einer anderen Antwort angesprochen wurde) ist man dahingehend erheblich pessimistischer.
Insgesamt antworte ich mit: Ja!
2006-08-25 01:20:18
·
answer #1
·
answered by ProJo! 4
·
0⤊
1⤋
Nur durch Selbstheilung!
2006-08-25 08:08:38
·
answer #2
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Nimm ihm alle Spiegel weg!
2006-08-25 05:32:40
·
answer #3
·
answered by einFan 2
·
0⤊
0⤋
i understand, that for some reason narcissist sociopaths are very difficult to rehabilitate. the thinking is that the underlying trauma was so significant, that a breakthrough will not be easy. i'm assuming that only the usual means of therapy were under consideration here. i'm thinking lately that if "energetic processes" were also used--acupuncture, chi kung, reiki, along with herbs and homeopathy,etc, better results might be forthcoming. certainly worth a try.
2006-08-24 16:28:52
·
answer #4
·
answered by drakke1 6
·
1⤊
1⤋
An dem Tag, an dem ein Mensch in sein Leben tritt, bei dem er merkt, dass er nur durch ablegen seines schlechten Charackterzugs eine Chance hat ihn zu binden.
lil
2006-08-24 16:22:14
·
answer #5
·
answered by lil 4
·
1⤊
1⤋
Wahrscheinlich nur schwer , wenn dieser so sehr von sich überzeugt ist . Besonders , wenn die betreffende Person das selber gar nicht so empfindet .
Vielleicht werden diese Personen irgend wann selber davon geheilt , wenn sie z.b. mit ihrer Selbst - Verliebtheit auf " die Nase fallen " . Manchmal übernimmt die Heilung , das Leben selbst ...
2006-08-24 16:13:55
·
answer #6
·
answered by bcgarrett72 4
·
0⤊
0⤋
Wenn du einen Menschen mit richtiger narzisstischer Persönlichkeitsstörung meinst - gar nicht.
Dazu würde zunächt einmal eine Krankheitseinsicht gehören, und die fehlt leider völlig. Schlecht und falsch sind natürlich nur die anderen. Solche Personen versuchen sogar ihre Therapeuten zu manipulieren, wenn man sie dann dazu bringen könnte, dort mal hinzugehen.
2006-08-24 16:08:53
·
answer #7
·
answered by fretrunner 7
·
0⤊
0⤋
So wie es in der Mythologie der Fall war, durch den Sturz in sein eigenes Spiegelbild im Wasser...
2006-08-24 16:05:43
·
answer #8
·
answered by Sunora 7
·
0⤊
0⤋
Hmnn.. wenn er haesslich ist, durch einen Spiegel!
Wenn nicht dann, wird es schwer. Ist Narzissmus eine Krankheit, dass man sie heilen kann?
2006-08-24 16:03:51
·
answer #9
·
answered by Nic H 3
·
0⤊
0⤋
Muss man dioch gar nicht heilen, kannst ja auch nicht jeden Egomanen bekehren, manche Menschen sind so. Ansonten halte ihm einen Spiegel vors Gesicht oder zeige ihm Bilder von Menschen, die du oder er sehr hübsch findet und vergleiche die mit ihm
2006-08-24 16:03:30
·
answer #10
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋