English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

was haltet ihr von dem Vorschlag des Herrn Steinbrück auf weniger Urlaub.Was sollen wir denn noch opfern und die in Berlin leben wie die Made im Speck.Für ihre Leistungen stüde ihnen keinen Urlaub zu.
Meine Meinung für gute Arbeit ,gerechten Lohn/Urlaub

2006-08-18 02:07:46 · 17 antworten · gefragt von werner h 3 in Politik & Verwaltung Politik

17 antworten

Ich hoffe, das du mit denen die in Berlin wohnen, unsere ehrenwerte :-(( Regierung meinst und nicht die Bürger!

Denn uns Berlinern geht es sei die Regierung nach Berlin verlelegt wurde bedeutend schlechter, als vorher! Denn dadurch ist Berlin ein teures Pflaster geworden und der Lebensstandart bedeutend teurer, als zuvor! lg.

So nun zu deiner Frage!
Natürlich dürfen sie dem Arbeitnehmer den Urlaub nicht streichen, denn den hat er sich 1000%ig verdient, dafür stellte er ja ein ganzes Jahr, seine Arbeitskraft zur Verfügung! Der Staat würde mit so einer Entscheidung nur erreichen, das es mehr Krankschreibungen gibt, denn es ist unmöglich nur zu arbeiten, ohne wenigstens einmal im Jahr eine Ruhepause, sprich Urlaub zu haben!

Außerdem sollte die Regierung nicht vergessen, das jeder Arbeitnehmer die wirtschaftlische Lage im Land verbessert! Man sollte nicht immer nur nehmen, sondern auch mal geben! lg.

2006-08-19 03:02:39 · answer #1 · answered by hexen_mum2 4 · 1 0

also ich hab mal gelernt, dass der arbeitnehmer den urlaub BRAUCHT, um seine arbeitskraft reproduzieren zu können. steinbrück hatte offenbar ne andere schule genossen... - aber klar, wenn wir stets auf unseren urlaub verzichten, kratzen wir früher ab und kosten der rentenkasse nix.

2006-08-18 10:13:17 · answer #2 · answered by KristBaum 5 · 3 0

da wir bald alle arbeitslos sind, brauchen wir auch keinen urlaub, und zum ansparen einer altersvorsorge ist dann auch nix da, davon abgesehen, dass ohne job auch nichts in die normale rentenkasse fließt. - klar steinbrück, schaff ab den urlaub. urlaubsverbot! ))-:
frag mich, was der im hirn hat...

2006-08-18 10:45:54 · answer #3 · answered by oldbabs 2 · 2 0

Die Sozialdemokraten (Ausnahme: Helmut Schmidt) konnten doch noch nie mit Geld der Bürger umgehen. Wen wundert dann diese Aussage des Herrn Steinbrück?

Nachdem er kräftig daran mitgewirkt hat, NRW vor die Wand zu fahren, darf er das jetzt mit schwarz-rotem Segen in ganz Deutschland.

2006-08-18 14:03:47 · answer #4 · answered by Advicer 3 · 1 0

Der soll mal mit seinem Urlaub anfangen ...Es ist immer leicht anderen etwas vorzupredigen wenn man selber nicht betroffen ist .

Sein Vorschlag ist BS

2006-08-18 09:57:43 · answer #5 · answered by Anonymous · 1 0

Der Vorschlag ist so oder so Kontraproduktiv. Würden die Leute kein Geld mehr für Urlaub ausgeben oder einsparen, führt das zu Umsatzeinbrüchen in der Touristikbranche.

Weniger Reisen oder Übernachtungen ob nun im Ausland oder in Deutschland führt zu weiteren Arbeitsplatzabbau. Dann gibt es wieder mehr Arbeitslose die der Staat (Steuerzahler mit Arbeit) zu bezahlen hätte.

Anstatt man den Leuten mehr Geld zu gesteht, wie man es auch der Wirtschaft zu gesteht. Nimmt man als weiter den Steuerzahler aus und wundert sich das irgendwann nichts mehr geht.

Die Mehrwertsteuer wird so oder ab nächstes Jahr zu einem Umdenken führen. Das wird gerade die Gastronomie schwer treffen. Vielleicht wird so ein kleiner Kurzurlaub in Deutschland nicht mehr existieren. Das spart Geld und Arbeitskräfte :-(, so ist es doch gewollt!

2006-08-18 09:30:02 · answer #6 · answered by nichtsoweitkommenlassen 5 · 1 0

meine pers.meinung ist das in der politik sowieso nur hirnlose affen sitzen die keine ahnung haben wie das leben hier draussen wirklich abläuft !!! die alten säcke brauchen sich um irgendwelche rechnungen u.s.w. niemals sorgen machen . warum dürfen die auf staatskosten in den urlaub während unsereins jeden cent zur seite legen muss um mit mann und kind alle zwei jahre nach spanien für zwei wochen fliegen zu können !?!? wo ist da die gerechtigkeit ?

2006-08-18 09:27:38 · answer #7 · answered by ziegenbok05 2 · 1 0

gute Arbeit gerechter Lohn.... weiter so, dann können wir unsere Produkte nur noch an die Caritas weiter verkaufen oder ans Rote Kreuz und die Chinesen zocken uns total ab und werden immer reicher kein Wunder wenn Firmen wie BOSCH ect. ihre Kühlschränke viel lieber in China produzieren lassen als zu hause, nur als kleines Beispiel, die können euren gerechten Lohn nicht mehr bezahlen, ansonsten müssten sie den Kühlschrank zum doppelten Preis auf dem Weltmarkt anbieten.

2006-08-19 09:25:42 · answer #8 · answered by Anonymous · 0 0

Ich meine, da sollte er sich raushalten, das ist ein Eingriff in die Tarifhoheit der Wirtschaftsverbände.

2006-08-18 14:06:53 · answer #9 · answered by Asentreuer 4 · 0 0

Er hat doch recht, für was brauchen wir Urlaub, Mittagspausen, Feiertage, Sonntage, Sonderurlaub, usw. Denke mal nach! ohne das alles, das heisst ab dem "sagen wir mal 15ten Lebensjahr" arbeiten wir voll durch, je nach arbeit sind wir dann mit durchschnittlich 40 Jahre am Ende, ich meine richtig am ende. Wir bräuchten keine Altersheime also auch keine Altenversorgung mehr, weniger Krankenhäuser, denn wer krank wird fliegt raus, also wird niemand mehr krank aus angst. usw usw usw
ist nicht so ganz ernst gemeint von mir wäre aber doch eine lösung und das betrifft natürlich nicht unsere Politiker.
Das Rentenalter wird natürlich hoch gesetzt auf 75, falls einer das 40ste überlebt.

2006-08-18 12:49:51 · answer #10 · answered by frijue 2 · 0 0

fedest.com, questions and answers