Hartz4 oder Arbeit was ist besser bezahlt?
2006-08-16
19:12:12
·
10 antworten
·
gefragt von
Anonymous
in
Nachrichten & Medien
➔ Aktuelle Themen
Viele sagen die Hartz4 Empfänger wären ja so arm, na von wegen. Ich habe 890 Euro bei einer Vollzeitarbeit im Monat, d.h. 100-150 € zum essen, trinken, Kleidung übrig. Viele Hartz4 Empfänger haben aber mehr. Hallo ein Beispiel, ein Paar mit Kind 1700 € Hartz4, Kindergeld, Elterngeld, und Nebenjob kommt nicht aus. Hallo was soll ich denn dann sagen. Die haben weit mehr. Denn Miete, Strom; heizung, Telefon, Handy etc. bleiben von den Ausgaben bei dieser Familie gleich wie bei mir als Single, also haben sie zum Essen, trinken und Kleidung weit mehr übrig mit dem man sehr gut leben kann. Also auch wenn sie überprüft werden, was meiner Meinung nach noch zu wenig ist, haben sie nen besseres Leben als ich habe. Nur mal als Beispiel gesehen.
2006-08-16
20:55:42 ·
update #1
Die Arbeitsmarktsituation ist unter aller Sau. Mal ganz direkt gesagt. Meiner Meinung nach befinden wir uns in einem Teufelskreis, der sich immer enger zuzieht. Firmen wandern in´s osteuropäische Ausland ab, da dort die Produktion günstiger ist. Also verlieren wir hier Arbeitsplätze. Das wiederrum bedeutet, dass die Firmen, die noch in deutschland ansässig sind, sich wiederrum die besten Leute zu kleinen Preisen einstellen können.Was aber auch wieder bedeutet, dass die Menschen, die nicht studiert haben, kein höhere Ausbildung haben oder was auch immer, in Deutschland meiner Meinung nach nicht mehr Fuss fassen können. Denn dadurch das es immer mehr Arbeitslos werden, können die Firmen spitzen Leute für kleines Geld bekommen. Ich bin der Meinung DAGEGEN sollten wir uns wehren, denn! "wir sind das Volk" !!!
2006-08-16 19:32:52
·
answer #1
·
answered by Michaela M 1
·
1⤊
0⤋
Die Situation ist bescheiden.. und das schlimme daran in meinen Augen ist, das es Arbeit gäbe.. aber lieber lässt man die Arbeitnehmer ewig Überstunden schieben und hebt das Rentenalter an.. als neue Kräfte nachrücken zu lassen.. lieber verlagern wir die Produktions-und Fertigungsbereiche ins asiatische oder osteuropäische Ausland als die eigenen Leute in Lohn und Brot zu bringen...
Auch ein Unidiplom verbessert die Chancen nicht... ist jedenfalls unsere traurige Erfahrung ... in unserem Umfeld sucht ein Wirtschaftswissenschaftler seit über einem Jahr in mehreren Bundesländern.. nix zu machen..
Es geht sicher auch um die Bezahlung.. aber was man nicht mit Geld bezahlen kann ist der Status, den man auch vor sich selber aufbaut, wenn man durch Arbeit für sich selber sorgt und damit auch unabhängiger von Ämtern wird..
Was da mit Hartz IV-Leuten gemacht wird, ist teilweise schlimm.. wer will sich schon immer rechtfertigen müssen oder jeden in den Kühlschrank oder das Badezimmer gucken lassen müssen?
Und es ist nahezu eine Kunstform der zuständigen Beamten geworden, den Leuten zu suggerieren, das sie schuld sind an der individuellen und am besten auch an der Gesamtlage.. und sie dementsprechhend schlecht zu behandeln..
Es sollte, das ist schon länger meine Meinung, ein Interessenverband der Arbeitslosen und Hartz IV-Empfänger gebildet werden.. einfach um mal den Schwachen unserer Gesellschaft auch ein Sprachrohr zu bieten.. wer setzt sich schon für diese Menschen ein.. ausser es geht um irgendwelche Wahlparolen ... ein bissl mehr Solidarität täte hier gut, statt dem häufigen "Selberschuld-geht mich nichts an-die wollen das ja nicht anders" - Abblocken .
2006-08-16 20:27:13
·
answer #2
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Schlimm :-(
Gut ausgebildete Leute müssen für einen Hungerlohn arbeiten gehen. Man kann nicht mehr verlangen, weil es genug andere gibt, die sich ein Bein für so einen Job/Verdienst ausreissen würden. Es gibt immer weniger festverträge - alles läuft über Zeitarbeitsfirmen. In vielen Fällen verdient man mehr wenn man arbeitslos ist, ich gehe trotzdem lieber arbeiten, da ich mich dann wenigstens in einem solzialen Umfeld bewege.
2006-08-16 20:13:23
·
answer #3
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Trotz aller Unkenrufe und Zukunftsängsten: der Arbeitsmarkt Deutschland ist nicht zu sättigen. Es gibt Arbeit ohne Ende - allerdings gibt es zu wenige, die an verantwortlicher Stelle sitzen und diese Arbeiten wenigstens halbwegs angemessen vergüten wollen.
Ich habe mehrere Gründe für die Behauptung, dass die HartzIV-Jobs ein öffentlich legitimierter Gesetzesbruch ist, der da auf dem Rücken der Betroffenen entzwei gebrochen wird.
In meinen gesamten Freundes- und Bekanntenkreis gibt es viele Menschen, die in Lohn und Arbeit sind, die sich dumm und dusselig arbeiten, dies oft weit über ihre tariflich festgelegte Arbeitszeit hinaus. Man überlege nur einmal, wie viele Arbeitsplätze durch diese Verarschung geschaffen und erhalten werden könnten.
Gruß
Thomas
2006-08-16 19:45:50
·
answer #4
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Die Arbeitsmarktsituation finde ich total b.e.s.c.h.i.s.s.e.n
Da mein Freund zu viel verdient(sagt das Arbeitsamt) bekomm ich kein Geld mehr.Das bedeutet die zahlen auch keine Krankenkasse.Was wiederrum bedeutet ich muß selber für die Krankenkasse aufkommen.Ich finde einfach keine Arbeit wo ich Sozialversichert bin.Ich hab leider nur eine Nebentätigkeit,wo ich maximal 200 Euro verdiene.Der Beitrag für die Krankenkasse ist monatlich 127,40 Euro.Ich könnt mir eine eigene Wohnung nehmen.Dann würde das Arbeitsamt wieder voll für mich bezahlen.Aber da ich ein ehrlicher Mensch bin und es schon so viele Sozialschmarozer gibt,beiß ich in den sauren Apfel und zahl meine Krankenkasse selber.
Gruß Nicole
2006-08-16 20:45:08
·
answer #5
·
answered by Nicole 4
·
0⤊
0⤋
Mit der Situation von 4,5 Mio Arbeitslosen kann ja niemand zufrieden sein.
Es gibt sicherlich Arbeiten, die schlecht bezahlt werden, vielleicht sogar schlechter als Hartz4, speziell bei Familien, aber:
Das Geld ist doch nur ein Faktum des Lebens. Ein anderes ist die Abhängigkeit! Ein Hartz4er ist völlig vom Wohlwollen des AA und der Gesetzgebung abhängig. er geht dann irgendwohin, wenn das AA es will. er darf für 1€ arbeiten, wenn das AA es will, er bekommt das Geld, was der Gesetzgeber will, nach Grund und Höhe, die der Gesetzgeber will.
Niemals würde ich mich derartigen Abhängigkeiten hingeben!
Noch so viel Geld ist mir das nicht wert! Insofern gibts Leute, die von Hartz4 gut leben, aber sie leben wie Tiere im Käfig, abhängig vom Wärter, der sie füttert!
Erstrebenswert? wohl nicht!
2006-08-16 20:24:40
·
answer #6
·
answered by Michael K. 7
·
0⤊
0⤋
Die neue Situation Harz4 ist beängstigend!
Natürlich ist Arbeit besser bezahlt, jedoch kommt es darauf an, ob es ein 1Euro Job ist und wie eine Teilzeitstelle bezahlt ist.
2006-08-16 19:34:48
·
answer #7
·
answered by fee 5
·
0⤊
0⤋
Arbeiten ist besser, denn außer einer besseren Bezahlung hast auch noch soziale Kontakte. Wenn du aktiv im Arbeitsleben stehst, hast du immer mehr Chancen deine Zukunft zu gestalten. Es kann schwierig sein, den passen Job zu finden, aber wenn du zäh bleibst, kannst du nur gewinnen.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Job!
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche! (Falls es hier um dich geht) :-))
2006-08-16 19:23:15
·
answer #8
·
answered by Sally 2
·
0⤊
0⤋
Es könnte besser sein. Jedoch denke ich, dass man heutzutage zufrieden sein muss, mit dem was man hat.
2006-08-16 19:20:54
·
answer #9
·
answered by Nisli 3
·
0⤊
0⤋
eine freundin von mir wurde nach der ausbildung ein jahr übernommen, der vertrag ist letztens ausgelaufen und nun bekommt sie arbeitslosengeld. sie bekommt 300 euro mehr als ich und ich geh arbeiten...
2006-08-16 19:18:40
·
answer #10
·
answered by Tortellini 3
·
0⤊
0⤋