Deine Mutter tut das ja wohl schon dein Lebenlang für dich, oder?
In den Ferien suchen sich viele Kids einen Job um die Familie zu unterstützen und helfen noch im Haushalt. In einer Familie sollte man sich gegenseitig unterstüzen, deine Mom ist für ein wenig Entlastung bestimmt auch sehr dankbar, vorallem, wenn sie auch noch arbeiten geht. Ich weiss, das ist nicht das was du hören wolltest, aber denk mal drüber nach...
2006-08-16 05:37:01
·
answer #1
·
answered by Sunora 7
·
0⤊
7⤋
Hilfe innerhalb der Familie ist eine Selbstverständlichkeit. In deinem Fall sieht es aber so aus, das du überfordert wirst und ratlos bist, weil dir offensichtlich niemand zuhört und/oder auf deine Bedürfnisse reagiert.
Es ist jetzt schon wichtig, wie es weiter gehht. Also: 1.- Frage: hast du eine Person, möglichst einen Erwachsenen, dem du vertraust.. dann würde ichh hier den Ansprechpartner suchen, damit die Möglichkeit bleibt über einen Mediator die Familiensituation und deine Lage zu überdenken, zu besprechen und nach Möglichkeit so zu ändern, das auch deine Interessen berücksichtigt werden.
Scheitert dieser Versuch oder kommt nicht zustande, dann ist es möglich über einen Lehrer deines Vertrauens an deine Mutter heranzutreten und sie auf deine Lagge aufmerksam zu machen.. da ein Lehrer auch immer eine Autoritätsperson ist, könnte es einen positiven Effekt haben und doch noch ohne Jugendamt funktionieren.. sollte es aber dennoch nichts an deiner Position ändern, dann hättest du beim Gang zum Jugendamt schon mal eine Person dabei, die bissl die Hand über dich hält und auf dich aufpasst.
Willst du dir mal alles vor kompetenten Leuten von der Seele reden.. was du scheinbar auch nicht so zu Hause kannst.. dann wende dich unter der Gratisrufnummer an den Deutschen Kinderschutzbund..von Montag bis Freitag von 15 bis 19 Uhr
die kostenfreie Nummer gegen Kummer: 0800 111 0 333
die Hotline wird vom Kinderschutzbund betreut...
Ich wünsche dir alles Gute... und bald wieder eine entspanntere Zeit, nach Möglichkeit MIT deiner Familie..
2006-08-16 06:00:43
·
answer #2
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Ich weiß nicht wie alt Du bist . . . aber Du brauchst echte Hilfe!
Ruf doch bitte CHRIS an (das Christliche Sorgentelefon):
Tel. 01801 20 10 20 (Gebühren nur wie ein Ortsgespräch)
oder ein eMail an: HELP @ CHRIS-Sorgentelefon.de
Es helfen Dir sehr liebe, aufrichtige Menschen!
2006-08-16 05:51:33
·
answer #3
·
answered by Lucky01 2
·
1⤊
0⤋
Mein Kind, deine Mutter sollte sich mal ein Beispiel an dir nehmen. Wahrscheinlich hast du deinen Charakter nicht von ihr geerbt,Ich will deine Mutter nicht schlecht machen aber das geht wirklich zu weit.Natürlich kannst du als Kind auch einige Pflichten erfüllen, das muss sein, aber in diesem Fall ist das eine Zumutung.Sie scheint wohl als Mutter überfordert zu sein und sie sollte sich Hilfe holen und nicht das eigene Kind so ausnutzen, selbst in den Ferien, auch du hast ein Recht auf Freizeit.
Ich bewundere deine Einstellung, dass du das Jugendamt nicht einschalten willst, aber du solltest dir dort zumindest Hilfe holen, dafür sind es ja auch da. Mach dir keine Sorgen um deiner Familie, denn auch sie braucht Hilfe..
Ich drück dich und wünsche dir alles Gute
2006-08-16 05:44:42
·
answer #4
·
answered by silvi_marie 4
·
2⤊
1⤋
Ich bin Mutter von zwei Teenagern, von denen einer z. Z. haushaltsmäßig Komplettverweigerung betreibt. Der andere ist immer der Meinung, er täte genug, aber ich als Elternteil sehe das oft deutlich anders.
Du schreibst wenig über deine Lebensumstände. Ist deine Mutter vielleicht z. Z. auf deine Hilfe angewiesen? So etwas gibt es, bei hoher Arbeitsbelastung zum Beispiel.
Was nicht geht, ist, dir Schuldgefühle zu vermitteln. Du fühlst dich subjektiv überfordert und ungerecht behandelt und hast das Recht dazu..
Der Tipp, ein Jugendtelefon anzurufen, ist sehr gut. Alternativ kann es auch die Telefonseelsorge sein. Die Leute dort hören dir zu, sie helfen dir, deine Situation besser einzuschätzen. Beides ist anonym, kostenfrei und taucht in der Telefonrechnung nicht auf.
2006-08-16 05:41:17
·
answer #5
·
answered by Feuerkopf 3
·
2⤊
1⤋
geh zum jugendamt! anders versteht deine mutter das ja nicht. sowas kann man einem kind doch nicht antun!!
2006-08-16 05:39:48
·
answer #6
·
answered by Mademoiselle 4
·
2⤊
1⤋
wie Fatwotan: Suche Dir eine/n GesprächspartnerIn, der/dem Du vertrauen kannst. Das kann ein Sorgentelefon für Kinder/Jugendliche sein (Anruf ist kostenlos) oder ein Familineangehöriger/Nachbar. Das kann aber auch ein Pfarrer oder Dein (Kinder?-)Arzt sein. Beide unterliegen nämlich der Schweigepflicht.
Jedenfalls wünsche ich Dir viel Erfolg. Du scheinst ziemlich zu leiden.
Gruß
Thomas
2006-08-16 05:39:03
·
answer #7
·
answered by Anonymous
·
2⤊
1⤋
Das Jugendamt ist der richtige Ansprechpartner.
Du kannst dich da ja erstmal nur beraten lassen bevor Du die große Welle machst.
Wie alt bist du?
2006-08-16 05:37:45
·
answer #8
·
answered by Auge 4
·
2⤊
1⤋
hmmm das hört sich ganz schön krass an was du da schreibst. wenns gar nicht anderst geht dann wende dich ans jugendamt oder ein seelsorge tel. für jugendliche. oder ganz einfach mach deiner mutter wirklich klar was sache ist. ich wünsche dir viel glück dabei.
2006-08-16 05:37:25
·
answer #9
·
answered by Anonymous
·
2⤊
1⤋
Du tust mir echt leid. Aber so geht das nicht! Tut Deine Mutter nichts? Jedenfalls kann nicht alles an Dir hängen bleiben. Entweder Du wehrst Dich, oder gehe wirklich mal zur Familienberatung. Die helfen Dir weiter. Sei stark !
2006-08-16 05:36:27
·
answer #10
·
answered by Andreas 4
·
2⤊
1⤋
Zeig denen doch mal was passieren würde wenn du krank wärst!
Lass einfach mal die Arbeiten liegen ca. 1 Tag dann werden sie schon sehen was du alles an einem Tag machst!!!!
2006-08-16 06:34:04
·
answer #11
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋