English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Es gibt so viele Menschen im Spätherbst ihres Lebens, die plötzlich durch Tod oder manchmal durch Trennung alleine sind.
Sollten sie sich noch einmal auf eine Beziehung einlassen oder ist es zu schwierig, in diesem Alter nochmal eine Partnerschaft aufzubauen?
Oftmals sind ja auch die Kinder dagegen.

Was ist eure Meinung zu diesem Thema?

2006-08-13 00:12:21 · 29 antworten · gefragt von ottizuber 5 in Freunde & Familie Familie

Liebe Leute, ich habe nicht für mich gefragt, weil ich das für mich schon lange entschieden habe. Ich war auch früher schon ein Einzelgänger, nicht mit anderen gut kompatibel und habe es irgendwann dann auch gelassen. Seitdem geht es mir gut und das soll so bleiben.

2006-08-13 00:25:03 · update #1

29 antworten

Meine Meinung ist, dass jeder Mensch für sich selbst entscheiden kann und auch sollte, ob er eine Beziehung eingehen will oder nicht.
Sich verlieben und/oder Liebe gibt es in jedem Alter. Das ist etwas, was uns nicht verlorengeht.
Was man draus macht, bleibt aber jedem selbst überlassen.

Ich finde es okay, wenn sich jemand mit 75 noch mal auf eine Beziehung einlässt.......und ich finde es genauso okay, wenn es jemand nicht tut.

Und wenn sich jemand wohler dabei fühlt, sich von seinen Kindern vorschreiben zu lassen, was er tun soll und was nicht, dann ist das auch eine Entscheidung, die man nicht kritisieren sollte.

Jedem das Seine. Und jeder muss selbst wissen, welchen Weg er gehen muss/soll/möchte.

2006-08-13 00:35:03 · answer #1 · answered by Anonymous · 1 0

unser vater , 74 jahre jung , hat sich auch grad eine neue freundin zugelegt. warum sollen wir da als kinder dagegen sein. ist doch schön wenn die hormone im alter noch so killern :-)

2006-08-13 00:20:38 · answer #2 · answered by drachen7155 2 · 2 0

Unsere Gesellschaft krankt an einem übertriebenen Jugendwahn.

Symptomatisch dafür sind nicht nur die zahlreichen Antiaging Produkte, sondern auch so manche Fernsehsendung,

die den Eindruck erweckt, dass durch Schönheitsoperationen ewige Jugend zu erlangen sei.

Diese Traumwelt steht jedoch im völligen Widerspruch zur Realität: die Menschen unserer Gesellschaft sind und werden immer älter. Diese rüstigen Senioren leben Zärtlichkeit und Sexualität jenseits des Jugendwahns.

Paradoxerweise ist Alterssexualität für viele immer noch ein Tabu-Thema und das, obwohl das Bedürfnis nach Nähe und Intimität keine Altersbegrenzung kennt. Sex im Alter ist völlig normal.

2006-08-13 00:18:08 · answer #3 · answered by nina_buttler 2 · 2 0

Nach einer gewissen Trauerzeit finde ich es OK wenn man im Alter nochmal eine neue Beziehung anfängt, für die Liebe gibt es keine Alterseinschränkung. Die Kinder die dagegen sind kann ich nicht verstehen, aber vielleicht muss es ihnen im Alter ja mal selbst passieren.

2006-08-13 00:17:45 · answer #4 · answered by melno9088 2 · 2 0

das gefühlsleben ihre eltern, grosseltern geht die kinder gar nichts an. und meist ist es eh doch so, dass sie sich um ihre elternn einen dreck kümmern...aber wenn geld dahinter steckt, dann haben sie natürlich angst um ihr erbe.
ich würde drauf pfeifen und mein leben so gestalten, wie ICH will!

2006-08-13 00:15:47 · answer #5 · answered by WOLF 5 · 3 1

Es ist sehr wichtig damit keine Einsamkeit aufkommt.

2006-08-13 02:46:29 · answer #6 · answered by Walter R 4 · 1 0

Liebe, mit und ohne Sex ist für jedes Alter lebenswichtig!

Nur weil ein Mensch schon etwas älter ist, hat er trotzden Anrecht auf einen lieben Partner.

Du wirst ab 40 nicht plötzlich zum Neutrum, sondern deine Gefühle bleiben bis ans Lebensende.

2006-08-13 01:24:54 · answer #7 · answered by Anne 7 · 1 0

Also ich bin dafür die "Lieben Kleinen" wollen nicht in ihr Leben gefunkt haben von den Alten- was dem einen Recht ist muß man dem Anderen zubiligen. Wenn man so flexibel ist, sich wieder einen Partner/In zu suchen als "Spätkonfirmant" dann ist das doch schön und begrüßenswert. Die sog. Erben haben zwar , sofern etwas zu verteilen da ist, Erbrecht- aber es besteht doch keine Pfflicht etwas zu hinterlassen. Wenn du also einen "Otto" findest und ihr dann gemeinsam auf Kreuzfahrt geht bis das Gesamtvermögen von euch beiden verbraucht ist- und ihr Freude daran hattet- dann ist das absolut korrekt- die "Kinderchen" haben da nichts hineinzufunken.
Da ist das schnöde Mammon Triebfeder- sonst nichts. Sehe bei einer Bekannten wie gut ihr das bekommen ist das sie wieder einen "Otto" gefunden hat.

2006-08-13 00:28:52 · answer #8 · answered by Mu6 7 · 1 0

hoffe doch sehr dass es Sie gibt. Nur weil die Kerzen auf meinem Kuchen dann teurer sind als der Kuchen selber, kann man Gefühle nicht ab knipsen.
Ich liebe und lebe bis zum letzten Atemzug.Mein Motto!!!!!!!!!!
Wenn ich alleine wäre und das große, riesige Glück hätte noch einmal einen tollen Partner zu finden. Was hält Dich davon ab? Die Kinder? Pustekuchen
Erkläre es Ihnen. Ich denke die heutigen Erwachsenen und auch Jungen wissen sehr wohl wie wichtig eine Beziehung auch im Alter sein kann.
Die Liebe zu Kinder ist niemals das gleiche wie eine Liebe zu einem Partner. Darum nimm Dir mein Motto zu Herzen.Viel Glück!
Wenn Du auch nicht für Dich gefragt hast es bleibt sich gleich.

2006-08-13 00:26:37 · answer #9 · answered by leandro1412 2 · 1 0

immer ran, lotti.... ;-)

na denk doch mal an "jakob und adele", war doch ne tolle serie. ich finds schön ältere menschen zu erleben die den wievielten frühling auch immer noch mal erleben. da blühen die doch nochmal richtig auf und es fließen evtl nochmal paar hormoe und es is sicher auch gut um fit zu bleiben...

was die kinder sagen is völlig wurscht!!!

2006-08-13 00:18:24 · answer #10 · answered by Anonymous · 1 0

fedest.com, questions and answers