ihr findet beim Spazierengehen eine Plastiktüte mit € 10.000 - ehrliche Antworten bitte!
2006-08-11
21:16:46
·
26 antworten
·
gefragt von
Anonymous
in
Unterhaltung & Musik
➔ Umfragen & Abstimmungen
mein erster Gedanke wäre auch, das Geld zu behalten, aber was ist, wenn es aus einem Bankraub stammt und die Scheine vorab registriert wurden?
2006-08-11
21:43:02 ·
update #1
da bin ich ganz ehrlich: ich würds behalten. und da es ungeplantes einkommen ist, würde ich alles schön fein säuberlich ausgeben und damit was für die allgemeinheit tun: nämlich die wirtschaft ankurbeln; da hat die merkel dann auch noch was davon ;-)
2006-08-11 21:32:00
·
answer #1
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Ich würde es auf jeden Fall zur Polizei bringen!
Was anderes könnte ich gar nicht mit mein Gewissen vereinbaren!
Ehrlich währt am längsten!
Liebe Grüße
Mel
2006-08-11 22:20:42
·
answer #2
·
answered by Anonymous
·
2⤊
0⤋
Ich würde den Fund schweren Herzens zur Polizei bringen.
2006-08-11 21:30:48
·
answer #3
·
answered by Anonymous
·
2⤊
0⤋
EHRLICH=
ich würde sie abgeben. Habe mal 2000 DM gefunden auf einem Marktplatz und habe sie leider behalten. Ich sage jetzt leider weil ich danach ein sehr, sehr schlechtes Gewissen hatte und deshalb kann ich nur jedem raten: gebt das Geld ab und hofft auf einen Finderlohn. Das ist natürlich ehrlicher und man fühlt sich einfach besser und tut dem Besitzer sicherlich einen großen Gefallen!
2006-08-11 22:37:20
·
answer #4
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Musste echt einen Moment überlegen. Auf der einen Seite das Teufelchen im Hirn auf der anderen Seite das Engelchen.... Würde es aber behalten. Haette zwar angst, das mich einer beim Einkaufen erwischt, weil die Scheine vielleicht echt aus einem Bankraub stammen und registriert sind - aber so ein ungeplanter Geldsegen ist doch nicht verkehrt.
2006-08-11 22:08:27
·
answer #5
·
answered by martinsche 3
·
1⤊
0⤋
Ich würde es nicht behalten wollen sondern ins Fundbüro oder der Polizei bringen.
Stell dir vor es wäre dein Geld und du hättest das Geld dringend nötig für eine Anzahlung oder einen Kredit zurück zu zahlen.
Du hättest es auch lieber, wenn jemand dein Geld ins Fundbüro oder der Polizei abgeben würden.
Somit hast du ein gutes Gewissen und auch etwas Gutes getan was sich später auszahlen wird.
Sehr wahrscheinlich ist auch noch ein schöner Finderlohn drin, ist doch auch etwas!!!
2006-08-11 22:00:20
·
answer #6
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Die Plastiktüte entsorge ich ordnungsmäßig am nächsten Bauhof und das Papier(geld) bewahre ich daheim auf bis sich hoffentlich niemand meldet
2006-08-11 21:38:19
·
answer #7
·
answered by botinius 4
·
1⤊
0⤋
aufs Fundbüro bringen, - könnte ja eine arme, alte Rentnerin/Rentner verloren habe, der/die mal grade ihr ganzes Erspartes von der Bank abgeholt hat um zu Hause nach zu zählen, ob noch alles da ist!
2006-08-11 21:28:55
·
answer #8
·
answered by ottizuber 5
·
2⤊
1⤋
Spontan würde ich sagen behalten, aber wenn mir das wirklich passiert? Welche Dumpfbacke trägt soviel Geld in einer Plastiktüte mit sich herum? Ich glaub ich hätte ein schlechtes Gewissen und würde es bei der Polizei abgeben wenn die nach einer bestimmten Zeit keinen Eigentümer finden darf man es doch sowieso behalten.
2006-08-11 21:26:44
·
answer #9
·
answered by melno9088 2
·
1⤊
0⤋
Ich würd wahrscheinlich erst mal nach hause in ein ruhiges kämmerlein gehen,das Geld zählen und überlegen,was ich damit alles anstellen könnte.
Wenn ich dann ins Bett gehe,erhoffe ich mir schöne Träume und kann wahrscheinlich gar nicht schlafen,weil meine Gedanken immer wieder darum kreisen würden,woher das Geld kommt.
Am nächsten morgen würde ich es noch mal liebevoll an mich drücken und es dann traurig zur Polizei bringen,weil mich sonst mein Gewissen plagen würde.
malu
2006-08-12 03:12:49
·
answer #10
·
answered by malu1871 4
·
0⤊
0⤋