Weil es vielen Menschen wirklich dreckig geht.
Ich persöhnlich glaube an ihm.
Wie zum Beispiel Hiob, der sein ganzes Hab und Gut verliert, seine Familie wird getötet und dann bekommt er noch Ausschlag.
Dann noch treu zu Gott zu sein, ist für viele schwer zu verstehen.
2006-08-13 21:32:40
·
answer #1
·
answered by Anonymous
·
0⤊
2⤋
Es gibt keinen Beweis für die Nichtexistenz von Gott. Für die Existenz aber auch nicht.
Ich bin Atheist aus einer Folge von Abwägungen bzw. Wahrscheinlichkeiten.
Das heißt, ich halte die Evolutionstheorie für viel wahrscheinlicher als die Creationstheorie.
Ich habe große Teile der Bibel und des Korans bzw. deren Interpretationen gelesen. Schon aus dem Grund weil ich mich irgendwie ständig rechtfertigen muß weil ich ein Ungläubiger bin.
Ich toleriere die verschiedenen Religionen und ich erwarte von denen toleriert zu werden.
2006-08-11 11:11:49
·
answer #2
·
answered by Auge 4
·
7⤊
2⤋
Wahrscheinlich weil die Welt zu "unkontrolliert" ist? Oder zumindest scheint zu sein. Oder es ist einfach zu "laut" "da draußen" für feinstoffliche Wahrnehmungen.
Es geht nicht um Beweise sondern um Glauben.
2006-08-11 11:10:30
·
answer #3
·
answered by Anonymous
·
5⤊
0⤋
Weil jeder den freien Willen bekommen hat. Und zum freien Willen gehört eben auch, eben nicht daran zu glauben.
Dann kann man sich dagegen stellen, weil man enttäuscht ist oder von der Kirche so lange belogen wurde, daß man keinen anderen Ausweg mehr sieht.
Jedenfalls läßt sich die Existenz Gottes nicht mit dem Kopf beweisen, da mußt du schon mal in dein Herz gucken.
2006-08-14 04:14:54
·
answer #4
·
answered by TSnoop 5
·
4⤊
0⤋
Du weisst das es keine Beweise gibt für die Nichtexistenz, aber wo sind die Beweise für seine Existenz? Es gibt diesen Spruch, "Glauben heisst nichts wissen". Der persönliche Glaube sollte nicht diskutiert werden müssen.
Mir fallen die gleichen Argumente ein wie vielen anderen, sollte es Gott geben, warum dann Krieg, Hunger und Elend? Ich selbst bezweifle seine Existenz, warum musste mein Partner sehr jung sterben und ein Dr.Mengele ist alt geworden und friedlich in seinem Bett gestorben?
Aber wie dem auch sei, jeder hat seine eigenen Beweggründe. Nicht an Gott zu glauben heisst ja nicht keinen Glauben zu haben.
2006-08-11 12:37:39
·
answer #5
·
answered by cervera 3
·
5⤊
1⤋
Bei dem ganzen Terror und Ungerechtigkeiten auf dieser Welt soll es einen Gott geben?
In der Bibel wird Gott als ein gerechter Gott bezeichnet.
Als gerechter Gott sollte er eingreifen und seine Menschenkinder voreinander schützen. Aber das scheint ihm wohl vollends aus dem Ruder gelaufen zu sein.
Oder gibt es ihn vielleicht gar nicht? Ich glaube nicht.....
Glaubst du es denn? Liefere mir doch mal Beweise dafür, das es ihn gibt, gerne unter bavaria_katja@yahoo.de
Beste Grüsse,
Katja
2006-08-11 11:40:55
·
answer #6
·
answered by bavaria_katja 1
·
6⤊
2⤋
Keine ;aber die Menschen an sich sind lieber Opfer ,da sind immer andere schuld!!!Jesus hat gesagt:lieb-et euren nächsten,wie euch selbst und was ich getan habe das könnt auch ihr tun.Nein ich kann gar nichts tun will der Durchschnittsbürger glauben und Gott gibt es nicht und wenn doch will er das es mir so geht wie es gerade geht.Selbstverantwortung würde alles besser machen ,aber wer will das schon???
2006-08-11 11:35:59
·
answer #7
·
answered by tirreg 5
·
6⤊
2⤋
Die These, die als Gott bekannt ist, ist unbewiesen. Insofern ist die Frage ohne Belang, warum Menschen nicht glauben. Welchen Grund sollten sie haben?
Anders herum ist die Frage leichter zu beantworten: Es gibt immer etwas, was beängstigend oder unerklärlich ist. Für den Steinzeitmenschen ein Blitz in der Nacht, für den heutigen Menschen die Frage, wie das Universum entstanden ist, für die Menschen aller Zeiten, ob bzw. was nach dem Tod kommt. Wie könnte es also anders sein, als das Unerklärliche mit etwas anderem Unerklärlichem zu erklären.
Wozu sollte sich jedoch ein rationaler Mensch damit begnügen? Nur, weil wir heute etwas nicht verstehen, heißt das nicht, dass wir es nie verstehen werden. Vor 500 Jahren segelte Christoph Columbus nach Amerika. Was wird in 500 Jahren sein? Haben wir dann verstanden, wie das menschliche Gehirn funktioniert? Wenn alleine das Moor'sche Gesetz bestand hat, werden in ca. 50 Jahren Maschinen ebenso intelligent sein wie Menschen. Werden Menschen dann noch altern müssen? Werden wir wissen, wie das Universum entstanden ist?
Manchmal wird argumentiert, dass es es so unwahrscheinlich sei, dass es Leben gibt. Dass es ein "Wunder" sei, Gottes Wille. Aber selbst, wenn es ein Zufall wäre, so wäre es doch eine Möglichkeit, die Realität geworden ist.
Keiner von uns wird wohl 500 Jahre alt werden. Aber damit gibt es noch lange keinen Grund, an Gott zu glauben. Und auch, wenn wir an etwas noch so sehr glauben: Es ist keine Gewißheit.
2006-08-11 11:41:51
·
answer #8
·
answered by ramsjoen 6
·
6⤊
3⤋
Also ich glaube nicht an einen Gott, ob mit Bart und lieb oder rachsüchtig oder sonstwas. Das heisst aber nicht, das ich garnicht glaube. Habe auch die Bibel gelesen, den Koran, mich mit Hinduismus und Buddismus beschäftigt...und irgendwie meine eigene Gläubichkeit daraus zusammengebastelt. Ich denke z.B., das wir wiedergeboren werden. Ich halte aber nichts von unseren Kirchen und glaube nicht an die Hölle oder ein Fegefeuer... es ist ein schwieriges Thema und Menschen, die für ihren Glauben andere umbringen, machen es für mich auch nicht leichter. Ich bin aus der Kirche ausgetreten, habe aber nichts gegen das Thema Religion. Wer oder was ist Gott? Das ist wahrscheinlich für jeden Menschen sehr individuell verschieden und vielleicht ist das auch gut so! Aber bevor ich jetzt einen ganzen Roman schreibe, wünsche ich dir einfach eine gute Nacht.
2006-08-11 11:27:06
·
answer #9
·
answered by nik 3
·
5⤊
2⤋
auf deine ernste frage eine ernste antwort:
warum sollte ich an gott glauben?
die frage ist doch nicht welche beweise gibt es für eine nichtexistenz sondern eher welche beweise gibt es für eine existenz
und da ist die antwort: keine
ich glaub auch nicht an marsmenschen da fragt auch keiner nach beweisen für die nichtexistenz
aber bei der frage ob gott existiert müssen atheisten immer beweise anführen warum??
2006-08-11 11:24:10
·
answer #10
·
answered by kapovaz 6
·
5⤊
2⤋
Weil sie ihren EIGENEN Verstand und ihre EIGENE Vernunft entwickeln und gebrauchen wollen und sich nicht weiter von den Religionen für dumm verkaufen lassen wollen.
2006-08-14 00:28:48
·
answer #11
·
answered by Anonymous
·
2⤊
0⤋