English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

2006-08-05 12:01:13 · 14 antworten · gefragt von Harald F 1 in Sozialwissenschaft Psychologie

14 antworten

Die Ansprüche sind eventuell zu hoch ?
Die Frauen verdienen teils mehr als die Männer?!
Es müßten vielleicht neue Rollen geschaffen werden ?!

Welche Frau möchte nur noch zu Hause hocken und die Kinder hüten, wo sie vielleicht eine bessere Ausbildung und einen besseren Job hat als der Mann ?!

Mehr miteinander reden, sich neue Prirorietäten setzen ?!

Es ist eine neue Zeit angebrochen, in der die Männerwelt mal zeigen soll, das sie etwas leisten könnten, auch Verantwortung zu übernehmen.

Frauen können alleine klarkommen, auch mit Kindern und Job, und guter Ausbildung ! Viele Männer leben oft nur noch in alten Klischees.Also bleibt jeder für sich, mir der Zeit recht vereinsamt,

Aber etwas Neues überlegt sich kaum jemand ?!

2006-08-05 13:30:18 · answer #1 · answered by ? 3 · 4 4

Tja..., das Leben ist kompliziert.
Männer wollen etwas von den Frauen haben.

Wenn sie jung sind ist es Sex und Geld.

Wenn sie alt sind suchen sie eigentlich `ne Haushälterin oder Krankenschwester. Noch besser ist Beides in Einem.

Da sie keine Dumme finden, die für umsonst arbeitet, bleibt es meistens beim Singledasein.

Es ist schon was dran an dem Sprichwort:
Zum Heiraten muß man jung und dumm sein....

2006-08-05 20:19:54 · answer #2 · answered by Anonymous · 0 0

warum nicht - da gäbe es so viele antworten ... wie suchende:
sind vielleicht die ansprüche zu hoch, suche ich wirklich, bin ich bereit für eine partnerschaft, welchen typ suche ich, wer passt zu mir, gehe ich raus, und und und.

und vor allem, nicht so eng sehen, so verbissen, es kommt wie es kommt... suche ich dann eben etwas länger.... bis der beste für mich, gefunden ist.

2006-08-05 19:01:24 · answer #3 · answered by evekre55 3 · 0 0

naja, weil die meisten schwul oder lesbisch sind und Schwule oder Lesbische gibs halt nicht so oft, deshalb bleiben viele natürlich alleine, ist halt so, oder?

2006-08-05 14:20:03 · answer #4 · answered by webkon63 1 · 0 0

weil niemand mehr in der lage ist zu kommuniezieren ,, sondern nur noch das internet existiert ,,, dort verlernt mann zu sprechen und , der mensch ist und wird zum ego ,,,glaubt im netz gäbe es unter all den millionen doch noch ein besserer mensch als den sie haben ,,, schade eigentlich nicht zu frieden zu sein mit dem was mann hat oder haben könnte ,,, schau dir mal meine beta 360 an dann weisst du was ich meine !!

2006-08-05 13:16:36 · answer #5 · answered by mister unbenannt 2 · 0 0

Partnerschaft bedeutet auch Verzicht, Teilen, Rücksichtnahme, Verantwortung, Risiko u.v.m.. Alles Dinge, die nicht mehr unseren individualistischen und teils auch egoistischen Vorstellungen entsprechen.

2006-08-05 12:50:19 · answer #6 · answered by taadma 5 · 0 0

Das ist Frage des Bundestrainers :-)

2006-08-05 12:20:53 · answer #7 · answered by Marc C 2 · 0 0

Weil so viele Singles können nicht ausdrücken mit so viel richtig Grammatik oder so und frägen komische Fragen in der Internet

2006-08-05 12:18:47 · answer #8 · answered by Anonymous · 0 0

Weil es viele (un)bewusst gar nicht wollen. Man ist zwar auf der Suche, aber da es im Gegensatz zu früher viel weniger Gründe gibt, sich überhaupt zusammenzutun (Finanzen, Moral, Fortpflanzung), ist man viel weniger kompromissbereit. Und gibt auch schneller auf, wenn's nicht klappt.

Ich für meinen Teil bleibe bewusst und gerne solo, seit Jahren - es fehlt mir an nichts.

2006-08-05 12:16:45 · answer #9 · answered by swissnick 7 · 0 0

Tja, die Frage stell ich mir in letzter Zeit auch recht häufig .

2006-08-05 12:15:35 · answer #10 · answered by Anonymous · 0 0

fedest.com, questions and answers