English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

(Ich weiß garnicht ob ichs richtig geschrieben habe)

Ich war gestern auf einem Open Air, da war unteranderem eine metal Band. Ist nicht ganz mein Musikgeschmack, ich hab versucht bei dem Gegröhle Worte zu verstehen, war schwer!
Sind das überhaupt Worte? Ich mein, haben die Lieder einen Songtext, der sogar irgendwo notiert wird und immer wieder so gesungen wird? Oder schreien die jedesmal was anderes?

Da ist nur eine interessens Frage, ich hab absolut nichts gegen diese Musik, ist halt net mein Fachgebiet.

2006-08-05 01:43:58 · 11 antworten · gefragt von Anonymous in Unterhaltung & Musik Musik

11 antworten

Ohne mich in dieser Musik richtig zu Hause zu fühlen.
Ja, auch Metal-Musiker schreiben ihre Texte auf und drucken sie sogar in den Album-Booklets ab.

2006-08-05 01:57:01 · answer #1 · answered by Schubidu 7 · 1 2

Klar gibt es zu Metalmusik nen Text und wenn man den Text mal gelesen hat versteht man auch die Worte leichter. Aber ich finds wirklich schlimm das es Leute gibt die sich hier schlecht übers Metal äußern. Ich meine jeder hat seinen eigenen Geschmack und meiner Meinung nach ist Metal besser als HipHop (sowas kann man keine Musik mehr nennen, aneinander gereihte Worte ohne wirklich Melodie) oder Schlager oder irgendwas anderes.

2006-08-05 10:46:00 · answer #2 · answered by Anonymous · 1 0

nicht alle metal-sänger sind sänger. ganz einfach aus dem grund, dass sie nicht singen. diese leute heissen shouter.

hör dir mal lieder von mortician an. da kann man nichts verstehen, selbst wenn man versucht die texte mitzulesen. wenn man die texte überstetzt, dann hat man dieses simple "blut" "töten" "fleisch" "leiche".

oder hör dir alte napalm death alben an (scum). da versteht man erst nichts, wenn man aber den text mitliesst, denkt man aaaaaaah!!! das singt (growlt) der ja wirklich. gerade bei solchen bands haben die texte oft eine sehr politische bedeutung. und wenn dann das wort kill fällt, dann oft in einem kritischen zusammenhang.

ja und diese texte werden dann auch immer wieder gesungen. pop-musiker ändern ihre liedtexte ja auch nicht nach lust und laune. und die musiker spielen auch immer das gleiche. natürlich variieren sie, aber das lied muss ja als das lied erkennbar bleiben.

übrigens: ein death- oder grind- oder sonstwas-album wird genauso produziert wie alee anderen alben auch. diese bands haben auch produzenten, sind bei der gema gemeldet (hoffentlich) und verdienen auch geld damit. und wenn sie sich nicht schminken und nicht auf der bühne stehen, dann sind sie ganz normale menschen. die halt einen anderen musikgeschmack haben.

was glaubst du wie grotesk ein raver oder hip-hopper auf einen metaller wirkt.

2006-08-07 05:03:04 · answer #3 · answered by Lonewarrior 3 · 0 0

So ziemlich jede Metal-Band hat ihre eigenen Arten von Songtexten. Und diese wissen sie auswendig, also nix mit aufschreiben oder so. Das Einzige was für Konzerte aufgeschrieben wird ist die Setliste, also eine Liste WELCHE Songs gespielt werden, mehr nicht.
Und kaum eine Band zertrümmert jede Gitarre nach dem Konzert. Diese Teile kosten teilweise 500€ und mehr. Meistens werden nur die Saiten rausgerissen.
Und falls jemand noch auf die Idee von satanischen Botschaften kommen kann: das ist Schwachsinn. Nur weil eine Band und ein paar andere Sänger (die nichtmal Metaller waren) dies gemacht hatten gilt das nicht für alle Metaller.

2006-08-05 09:30:35 · answer #4 · answered by dalymow 4 · 0 0

Die schreiben bestimmt auf ihre Gitarren. Diese werden bei dem Konzert angezündet, zertrümmert oder sonst wie zerstört. Danach müssen sie auswendig singen.

2006-08-05 09:02:51 · answer #5 · answered by Anonymous · 0 0

Ausnahmsweise eine kleiner Wiki-Auszug:
"Obwohl viele Hörer von sich sagen, dass ihnen die Texte egal seien, legen viele Bands ein hohes Augenmerk auf die Aussagen ihrer Lyrics. Im Allgemeinen behandeln die Texte extreme Themen, Gefühlszustände und Erlebnisse, welche im Alltag so nicht erfahren bzw. ausgelebt werden können. Auch sie spiegeln daher den Wunsch nach dem „Ehrlichen“ und „Authentischen“ wider."

Vielleicht war es aber auch einer dieser Trash-Metal Bands, deren Gesang "Growling" heißt. In desem Fall muß ich meiner Vorrednerin widersprechen - da kann man oft wirklich kein Wort verstehen. (Vielleicht auch besser so ;o)

Ich höre selber gern Metal, allerdings gefällt mir nur die melodische Variante mit anspruchsvollem Gesang, etwa in der Tradition von Iron Maiden. Bei "Gegrowle" schalte ich sofort ab, das hört sich für mich an als ob jemand gefoltert wird. Wenn dazu dann auch nur noch stumpfsinnig irgendwas mit "blood" und "death" ins Mikro - sorry - "gekotzt" wird, weiß nicht, würde mich nur depressiv machen. Aber jedem das seine.

2006-08-05 08:59:54 · answer #6 · answered by fretrunner 7 · 0 0

1. Metalsongs und ihre Texte machen meist mehr Sinn als dieser Pop-Firlefanz-Kram der Hitparade.
2. Metaller machen sich oft sehr viele Gedanken über das Leben und um ihre Texte (ganz im Gegensatz zu diesem Pop-Gedöns)
3. Metalfreaks kennen jeden Song ihrer Band auswendig- warum also sollte der Sänger den Text ändern - das wäre für die Stimmung auf Konzerten kontraproduktiv
4. Auch Metal-Cd´s besitzen ein Cover und eine Einlage mit - TATA: Songtexten..Unglaublich, oder?
5. Den Bandleader nennt man "Sänger". Also singt er und schreit nicht. Sonst würde er "Schreier" heissen.
&. Es ist halt zum Glück Geschmackssache, ob man diese Art Musik mag oder nicht. Bei einigen Bands wie z.B. Meshuggah kommt dann noch dazu, dass ein gewisses Backroundwissen über Instrumente, Rhytmus und Takt da sein muss, um die Einzigartigkeit dieser Musik zu verstehen

2006-08-05 08:57:15 · answer #7 · answered by Naamah 6 · 0 0

also ich denke schon das die einen text haben durch das grölen versteht man ihn halt net gleich beim ersten mal aber ich denke wenn man das leid dann auch öfters gehört hat wie zb groupies von denen hört man einen text raus der dann vielleicht auch einen sinn ergibt

2006-08-05 08:49:18 · answer #8 · answered by belinda 3 · 0 0

nein die meiseln die in meltall darum ja metall musik groesster schwachsinn aller zeiten

2006-08-05 08:48:32 · answer #9 · answered by Anonymous · 0 0

Ich habe so was früher teilweise auch gehört, da hat es mich nicht gekratzt, wenn man kein Wort verstanden hat, hauptsache laut und hart. Heute allerdings muss ich sagen, kann ich nicht verstehen welchen Sinn ein Text überhaupt macht (sei er noch so geistreich), wenn ihn keine "Sau" überhaupt versteht. Naja, der Geschmack ändert sich eben mit der Zeit. Aber normalerweise haben die durchaus Texte dazu, und oft auch nicht die dümmsten.

2006-08-05 10:08:12 · answer #10 · answered by Faxe 4 · 0 1

Immer wenn ich so einen Krach höre muss ich daran denken, dass das ganze irgendwie improvisiert klingt, deswegen wird vielleicht auch so viel krach reingemischt, damit man die kleinen Unterschiede die es von Konzert zuKonzert gibt nich¨t raushört.
aber ich denke schon dass sie den Mist irgendwo notiert haben, auch wenn die meisten Lieder unter dem Einfluss von Drogen geschrieben werden.

2006-08-05 10:03:51 · answer #11 · answered by philipp_maas 2 · 0 1

fedest.com, questions and answers