ich würde mich vor nichts und niemandem verbeugen, egal ob ich damit irgentwelche etikette verletze !
jeder mesch ist einzigartig, also auch ich !
deswegen gibt es für mich nur begrüssungen in augenhöhe mit geradem kreuz.
eine ausnahme würde ich natürlich machen : wenn ich mich als gast in einem land befinden würde, wo es sitte ist, dass alle sich bei der begrüssung verbeugen ( zb japan )
2006-07-31 00:54:06
·
answer #1
·
answered by peterausherne 4
·
0⤊
0⤋
Ich persönlich würde mich nicht auf eine Stufe mit Königen stellen. Nicht, dass Sie bessere Menschen wären, aber sowohl Herkunft, Erziehung und soziales Umfeld unterscheiden sich deutlich. Mal abgesehen davon, dass ich vermutlich kaum zu einem Fest des Hochadels eingeladen würde, fällt mir kein Zacken aus meiner "Krone" mich zu verbeugen. Es gibt nun mal Etikette, welche zwischenmenschliche Umgangsformen regelt. Auch wenn dieses in unserem Land von vielen Leuten sehr lasch gehandhabt wird. Mir persönlich gefällt es auch nicht, wenn ich von Fremden begrüßt werde, als ob wir jahrelang gemeinsam "Schweine gehütet" hätten.
Und: mit der Ansicht, dass alle Menschen gleich seien, könnte man in etlichen fremden Kulturen "Schiffbruch" erleiden, weil dort Verhaltenskodexe viel stärker reglementiert sind!
2006-08-02 03:09:16
·
answer #2
·
answered by 000000 3
·
0⤊
0⤋
da es nie passieren wird das ich mal bei Königs zum Tee eingeladen werde habe ich mir, bis heute, nie Gedanken darüber gemacht.
Doch, warum sollte man sich nicht verneigen. Es ist eben so Sitte und da würde ich mich anpassen.
2006-07-31 20:42:44
·
answer #3
·
answered by Buffy 4
·
0⤊
0⤋
Es gibt so Regeln, die zeigen dem Gegenüber, dass wir friedlich sind:
Heben der Hand = keine Waffe,
Handschütteln = Ich kann jetzt nicht mein Schwert ziehen
Diener/Verbeugung = Ich gebe mein Leben in Deine Hand, biete Dir meinen Nacken und schaue nicht mehr, was Du machst.
Die Regeln haben wir auch heute noch, nur ist die Bedeutung nicht mehr ganz so martialisch, aber in adligen Etiketten sind sie immer noch festgehalten.
Persönlich gebe ich auch hochgestellten Persönlichkeiten die Hand, küsse sie jedoch nicht, neige den Kopf etwas, jedoch mit Blickkontakt. Das ist Respekt genug.
Aber vor ein paar Jahren traf ich hier eine alte Clanlady, die hätte das nicht mehr verstanden, also beugte ich mich der hiesigen Sitte und führte Ihre Hand an meine Stirn. Sie machte es glücklich und mir hat es nicht geschadet.
2006-07-31 03:50:42
·
answer #4
·
answered by Klaus G 4
·
0⤊
0⤋
Warum vor 'heutigen' und nicht Königen und Königinnen allgemein..?
Wäre es früher berechtigter gewesen sich zu verbeugen?
Früher waren sie auch ganz normale Menschen - in sofern hat sich nichts geändert.
Höheren Ständen gebührt einfach höherer Respekt;
Schon allein wegen der Tradition
2006-07-31 01:47:34
·
answer #5
·
answered by Phantom 1
·
0⤊
0⤋
also, ich sag mal, entscheide das doch spontan, wenns soweit ist. HRM QE II wird es zu schätzen wissen und ist bestimmt kolossal amused!
Ausserdem sind die meisten Damen und Herren durchaus dem mittleren Alter schon entronnen und somit ist Ehrfurcht vor dem Alter angesagt!
2006-07-31 01:28:35
·
answer #6
·
answered by Michael K. 7
·
0⤊
0⤋
versteh ich auch nicht - denn es sind ja alle gleich viel wert - wenn nicht jeder einzelne noch meeeeeeeeeehr (;
2006-07-31 00:39:55
·
answer #7
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Jetzt stell dir mal vor du wärst König und auf deinen Schultern ruht das Wohl deines ganzen Landes und keiner verbeugt sich vor dir. Also echt ich wär stinksauer, hier geht es schließlich um Respekt und Ehrerbietung und ich finde das man sich vor einem Monarchen ob Mann oder Frau zu verneigen hat.
2006-07-31 00:36:55
·
answer #8
·
answered by cassandra 3
·
0⤊
0⤋
Das ist eine Ehrerbietungsgeste.
Wenn du mal vor sowas stehst,es kann auch ne hohe Persöhnlichkeit wie ein Minister oder hoher Politiker dann machst du das ganz automatisch von alleine. Du wirst von dir selbst überrascht sein
2006-07-31 00:27:15
·
answer #9
·
answered by botinius 4
·
0⤊
0⤋
Falls du den Film der Geigenspieler gesehn hast, was ich ehrlich bezweifele, wüsstest du seine Philosophie zu schätzen:
"Tradition ist Tradition, anderer seits..."
Nicht das gilt heut zu Tage, sondern die repräsentative Rolle dieser Person für das gegebene Land, wie z. B. England .
Du verneigst dich nicht vor England, sondern vor dem Monarchen des Landes.
MfG
JSRobotnics
2006-07-31 00:22:16
·
answer #10
·
answered by jsrobotnics 3
·
0⤊
0⤋