English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Wir wohnen an einer sehr befahrenen Strasse......ich brauche bitte infos ueber eine guenstige Loesung.

2006-07-24 05:14:11 · 5 antworten · gefragt von suerchni 1 in Haus & Garten Sonstiges - Haus & Garten

5 antworten

Es kommt sehr drauf an, wie viel Platz da ist zwischen der Strasse und Dir - und wieviel Land davon Dir gehört. Oder ist es Miete?

Ideal wäre ein Erdhügel, aber mehr als eine Steigung von 30 Grad bekommst Du da nicht hin. Für eine Höhe von 2,50 Metern brauchst Du also 8,70 Meter Platz.

Andererseits nützt bereits eine simple Wand aus Holz-Elementen sehr viel - wenn einige Büsche noch davor gepflanzt werden, ist der Effekt noch besser.

Vielleicht hat die örtliche Baubehörde einige Tipps und Ideen? Je nach Vorhaben gibt's ja auch rechtliche Einschränkungen bzw. Bewilligungspflichten.

2006-07-24 06:31:35 · answer #1 · answered by swissnick 7 · 0 0

www.holzfragen.de

2006-07-27 06:18:51 · answer #2 · answered by hexisusi 3 · 0 0

Gehe mal auf folgende seiten :

http://www.wlw.de/rubriken/laermschutzwaende.html
http://www.holzfragen.de/seiten/laermschutzwand.html
http://www.fahlenkamp.de/lsw1.htm
http://www.slg-online.de/slg/schneiderlaermschutz/beschreibung_laerm.htm
http://www.calenberg-ingenieure.de/l%E4rmschutzw%E4nde.htm
http://www.finnforest.com/de/default.asp?path=10232;10436;10489;10737;10743
ansonsten kannste noch unter google , Lärmschutzwände eingeben da bekommst noch mehr Link`s

2006-07-26 02:34:09 · answer #3 · answered by moorteufel112 2 · 0 0

Lärmschutzbauten Stichwort: Lärmschutzbauten

Als L. werden Bauten bezeichnet, die zwischen der Lärmquelle und dem Betroffenen mit dem Zweck errichtet werden, Schall an seiner ungehinderten Ausbreitung zu behindern.

Schau doch mal bitte auf den Link,stehen noch nützliche Daten dabei.

mfg Pace

2006-07-24 10:26:36 · answer #4 · answered by Pace 3 · 0 0

Frag doch bei diesen Firmen mal an:
http://www.jaegerzaun.at/haeufige-fragen-schober-faq.html
http://www.holzfragen.de/seiten/laermschutzwand.html

2006-07-24 05:20:34 · answer #5 · answered by lacy48_12 7 · 0 0

fedest.com, questions and answers