Tunneling bring Dir die Freiheit.
2006-07-20 19:11:29
·
answer #1
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Eine Firewall sperrt in der Regel keine Webseiten, auch wie hier angesprochen, die Seite über ne IP anzusprechen, wäre Unsinn, denn ne richtige Firewall blockt nämlich Seiten über die IP und nicht den Domainnamen.
Wenn du auf ne gesperrte Seite drauf willst, dann benötigst du da nur nen Proxy, z.B. in dem du über Anonymizer drauf zugreifst:
http://www.anonymizer.com/
Aber wenn deine Netzwerkbuben gut waren, dann haben die das Bedacht und haben zusätzlich nen Proxy zwischen dir und deiner gesperrten Seiten, mit nem Filter, der die Seiten aufgrund ihres Inhaltes sperrt.
2006-07-21 17:39:48
·
answer #2
·
answered by flintstoni 3
·
0⤊
0⤋
Gehe über Extras auf Internetoption, dann auf Sicherheit.
Danach Vertraunswürdige Site Zulassen. Ich denke das dein Problem dann behoben ist. Wenn Du nur was Ziehen möchtest dann sperr die Site danach auch wieder!
2006-07-21 03:38:23
·
answer #3
·
answered by rapi 1
·
0⤊
0⤋
das kommt auf die Art der Firewall an.
Einige Proxys filtern Pakete z.B. nach Domainnamen.
Diese kannst du einfach umgehen, indem du per IP auf die gesperrte Seite zugreifst.
An die IP kommst du übrigens, indem du in der Kommandozeile (Start->Ausführen->cmd.exe) "ping " eingibst.
Die Zahl mit den 3 Punkten ist die IP.
Wenn du nun im Browser http:// statt http:// eingibst, kommst du auf die gleiche Seite.
2006-07-21 03:25:55
·
answer #4
·
answered by Tobe 3
·
0⤊
0⤋
Je nach dem welche Firewall du hast, kannst du Seiten per IP oder auch Domain freischalten. Dann kannst du sie besuchen ohne das die Firewall meckert.
Geht total einfach.
2006-07-21 02:48:43
·
answer #5
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Zu Hause würde ich einen Teufel tun und mir meine mir viel kostbarer Zeit und aufwand konfigurierte Firewall zu umgehen. Sie ist ja schliesslich einer der Gründe dass ich mich im Netz halbwegs gerohsam rutummeln kann. auf der Arbeitsstelle würde ich jedoch erst redcht die Finger davon lassen. Die Admins der Firewall (in unserem Fall ich selber) kriegen mit ziemlicher Sicherheit mit, falls jemand versucht die Firewall (auch mit Tunneling) zu umgehen. (Man tauscht sich ja auch mit den anderen Firmenadmins aus). Bei uns würde allein ein solcher Versuch mindestens eine Abmahnug des betreffenden Arbeitnehmers nach sich ziehen. Ich denke Ihr habt eine Betriebsvereinbarung zur Nutzung des Internets auf der Firma. Da sollte ziemlich Haarklein drinstehen, was ihr dürft, und was nicht. Und im Zweifelsfall dürft ihr an den Bestehenden Sicherheitsvorkehrungen als einfacher User nichts ändern.
Also mein Rat : Lass bloss die Finger davon!!!!
2006-07-21 02:30:46
·
answer #6
·
answered by puetzst 2
·
0⤊
0⤋
Sei doch bloß froh, wenn du du eine gute Firewall hast !
Wenn du ganz bestimmte Seiten aufrufen willst, würde ich es einfach mal von einem anderen Internetzugang aus, z.B. Internet Cafe, versuchen, bevor ich viel an der Firewall verstelle. Denn grundsätzlich soll die ja sicher auch in Zukunft funktionieren ?
2006-07-21 02:10:01
·
answer #7
·
answered by Maggi 4
·
0⤊
0⤋
die gesperrten seiten werden wohl einen grund haben und ich würde es an deiner stelle sein lassen - betreff der viren und trojaner und was sich sonst noch alles auf dem rechner breit machen kann
2006-07-21 02:09:42
·
answer #8
·
answered by zombiemutti1976 4
·
0⤊
0⤋