das ist gar kein Problem, schnell ist einfach, abbremsen ohne dass allen uebel wird ist das Kunststueck
2006-07-20 09:49:10
·
answer #1
·
answered by carla 3
·
0⤊
0⤋
Es gibt elektronische Steuerungen, die für eine harmonische Beschleunigungs- und Abbremsphase sorgen. Es wird also die gesamte Zeit entweder beschleunigt oder gebremst, sozusagen.
Normale Aufzüge von Wohnanlagen haben auch heute noch maximal 1,3m/s maximale Fahrgeschwindigkeit - habe dieses Jahr ein solches Produkt beschafft (mit 15 Haltestellen).
2006-07-24 13:46:34
·
answer #2
·
answered by swissnick 7
·
0⤊
0⤋
Das ist überhaupt kein Problem. Moderne Aufzüge schaffen locker 6-9 m / sek. Auch Anlaufbeschleunigung und Bremsverzögerung sind dank moderne Computersteuerung
kein Problem mehr, da beides durch Anwahl der Stockwerke bereits vorprogrammiert wird.
Selbst bei älteren Aufzügen wie zum Beispiel im Atomium
in Brüssel wo noch alte Auzüge ihren Dienst tun werden 4-5
m/sek erreicht. Allerdings ist der Fahrkomfort nicht so hoch
2006-07-21 20:15:42
·
answer #3
·
answered by oktavian68 3
·
0⤊
0⤋
Ohne Seile !
Druckluft von unten geben, oben Vakuum ziehen.
Beispiel :
Shanghai Oriental Pearl Tower : EG - 264 Meter = ca. 1 Minute.
Neuere ( und hoehere ) Hotels leisten sich auch sowas, sonst musst Du 1/2 Std. vorm Fruehstueck am Lift anstehen.
2006-07-21 06:03:56
·
answer #4
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Die haben bei der Nummerierung der Stockwerke alle ungeraden Nummern ausgelassen.
2006-07-21 04:24:10
·
answer #5
·
answered by obiwankenobi 3
·
0⤊
0⤋
Was haste denn für ne Uhr ?? Wenn ich 2,75 Meter pro Stockwerk rechne, sind das 66 Meter. Das wären dann 6,6 Meter in der Sekunde. Völlig undenkbar...
Selbst Expressaufzüge schaffen maximal 3 Meter in der Sekunde. Dann wärste maximal im 10 Stock und nicht höher.
2006-07-20 16:47:17
·
answer #6
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Ich weiss nur wie er in 10 sec.vom 24 Stock ins EG schafft.Seil aushängen!
2006-07-20 16:39:08
·
answer #7
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Modernste Technik und die Erdanziehungskraft (im bezug auf das gegen Gewicht).
2006-07-20 16:36:19
·
answer #8
·
answered by Neven 3
·
0⤊
0⤋
Katapult?
2006-07-20 16:32:15
·
answer #9
·
answered by Carmen P 4
·
0⤊
0⤋