Es gibt einen fundamentalen Denkfehler zum Selbstbewusstsein, und es wird noch sehr lange dauern bis dieser Denkfehler überwunden ist:
Selbstbewusstsein kommt *nicht* von innen, sondern von außen! Je höher der Rang ist, den uns eine Gruppe zuteilt, desto selbstbewusster sind wir, nicht andersrum. Instinktiv, ohne dagegen etwas tun zu können werden unsere Bewegungen mit steigendem "Wert" und positivem Feedback souveräner. Den Weg zu einer besseren Position in der Gruppe müssen wir uns jedoch mit anderen Mitteln (hauptsächlich der direkten oder stillen Kommunikation von realen Vorteilen) erarbeiten, Selbstbewusstsein ist dann die Belohnung.
Arroganz ist ein Charakterzug, der auftritt, wenn ich zeige dass ich mit der momentanen Gruppe als ganzes nicht zufrieden bin - also auf eine Integration oder einen Aufstieg innerhalb der Gruppe gar keinen Wert lege. Entweder weil das Gruppenniveau unter meinem Niveau liegt, meine Eigenschaften dort also verkommen würden, oder weil ihre Schwerpunktthemen mich eigentlich gar nicht interessieren.
Selbstbewusstsein ist also eine Belohnung für erfolgreiche Gruppen-Integration, Arroganz das Ergebnis von misslungener Gruppen-Integration. Beides wird gemeinhin als Ursache oder Charakterzug wahrgenommen, tatsächlich ist es eher ein Ergebnis eines Gruppenbildungs-Prozesses. Sozusagen ein "Signal" für die weitere Entwicklung der Person in der Gruppe: Die selbstbewusst gekennzeichnete Person hat sich aufgrund ihrer Vorteile und Handlungen für höhere Aufgaben qualifiziert, die arrogant gekennzeichnete Person wird sich voraussichtlich in näherer Zukunft was anderes suchen.
2006-07-13 05:12:29
·
answer #1
·
answered by Airstrike BS 1
·
0⤊
3⤋
Arrogante Menschen sind nicht selbstbewußt, ganz im Gegenteil,
sie kompensieren ihre Angst und Unsicherheit, durch Überheblichkeit. Ein wirklich selbstbewußter Mensch, hat sowas nicht nötig, er glänzt durch seine Persönlichkeit.
Anne
2006-07-13 01:50:26
·
answer #2
·
answered by Anne 7
·
0⤊
0⤋
ich möchte alexbln für die beste Antwort vorschlagen :o)
2006-07-12 17:08:49
·
answer #3
·
answered by fretrunner 7
·
0⤊
0⤋
Jeder, der arrogant ist, hat auch Selbstbewußtsein, sonst könnte er nicht arrogant sein.
Die können manchmal, dumm wie Bohnenstroh sein und tun arrogant, wenn das nicht mit viel Selbstbewußtsein zu tun hat, dann weiß ich auch nicht!
2006-07-12 14:28:42
·
answer #4
·
answered by hexen_mum2 4
·
0⤊
0⤋
wenn dir jemand sagt, er wisse ganz genau, wo diese grenze liegt, und er bewege sich auch am rand dieser, aber immer auf der seite des selbstbewusstseins - dann ist er arrogant.
wenn dir jemand sagt, er weiss nicht genau, wo diese grenze ist, und er könne sich vorstellen, dass er oft als arrogant wahrgenommen würde - dann ist er selbstbewusst.
2006-07-12 12:38:15
·
answer #5
·
answered by alexbln 3
·
0⤊
0⤋
das ist eine ganz, ganz schwierige frage.
es kommt darauf an wie du zu der person stehst.
wahrscheinlich gibt es einige dinge die du gut beherrscht, dann kommst auch du dem selbstbewußten auf diesem gebiet selbstsicher vor.
jeder mensch hat eigene fäden, drähte oder inseln auf denen er sich sehr sicher bewegt.
arrogant - Arroganz (lat. von „arrogantia“) bezeichnet die Eigenschaft einer Person, ihre eigene Leistung, Wichtigkeit und Bedeutung übertrieben hoch einzuschätzen. Auch abfälliges Reden über andere ist inbegriffen. Im deutschen Sprachgebrauch ist Arroganz ein Synonym für die älteren Begriffe Anmaßung, Hochmut und Dünkelhaftigkeit.
2006-07-12 09:11:07
·
answer #6
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Das ist ein schmaler Grat denk ich mal,Du findest Dich Selbstbewusst,ein anderer findet deine Art arrogant!Das liegt wohl immer im Auge des Betrachters
2006-07-12 09:10:36
·
answer #7
·
answered by S.R. 4
·
0⤊
0⤋
Ich glaube das sind ganz unterschiedliche Begriffe. Solange das Sebstbewußtsein nur Hilfe leisten kann (in der Schule, bei Prüfungen, in der Arbeit), da sie eine Art Selbstglaube, unterstützt mit Wissen ist, ist die Arroganz genau das Umgekehrte. Unbewußges Minderwertigkeitsgefühl, ohne Wissen, Verständnis mit dem einzigen Wunsch den anderen zu zeigen "wie kompetent" ich bin. Einfach ist für mich die Arrogant nur Planschette, hinter der sich der Eigentühmer steckt um seine Unwissenheit zu verstecken.
2006-07-12 08:31:41
·
answer #8
·
answered by Leony 7
·
0⤊
0⤋
Das sind zwei verschiedene Dinge.
Selbstbewußt ist man, wenn man sich seiner Selbst bewußt ist und somit so etwas wie Aroganz nicht braucht.
Jemand der Arogant ist, will auf andere hinab sehen um sich besser zu fühlen.
Eine Selbstbewußte Person braucht so etwas nicht, da sie die Kraft aus sich selbst schöpft
2006-07-12 08:19:51
·
answer #9
·
answered by G 4
·
0⤊
0⤋
Gibts keine.Ich bin beides.
2006-07-12 08:19:47
·
answer #10
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Die Grenze liegt im Auge des Gegenübers. Auch kommt noch die Tatsache hinzu wie gut man jemanden kennt und welche Meinung dieser von einem hat.
2006-07-12 08:13:15
·
answer #11
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋