English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

2006-07-11 01:27:13 · 15 antworten · gefragt von Jennifer B 1 in Wissenschaft & Mathematik Astronomie & Raumfahrt

15 antworten

Das Weltall ist nicht unendlich. Es hat ein Ende, eine Grenze. Nur wir werden (zumidest physisch) niemals an diese Grenze stoßen. Das Weltall dehnt sich im NICHTS immerwährend aus.

Das NICHTS ist ein Zustand, der nichtexistente Zustand, also das Gegenteil vom SEIN, welches u.a. auch das Universum (Raum und Zeit) beinhaltet.

Die Grenze des Universums kann sich so immer weiter ausdehnen, es wird nie an irgendwelche Grenzen stoßen.

Ich weiß, es klingt seltsam - aber der nichtexistente Zustand ist für die meisten "existenten" Wesen nur schwer zu begreifen.

Die meisten können diese Worte lesen, viele auch den Sinn verstehen aber die wenigsten können sie begreifen.

2006-07-11 01:56:40 · answer #1 · answered by Lexx 3 · 0 0

das weltall ist unendlich groß weil es selbst hinter einer sogenannten grenze auch etwas geben muss auch wenn dieses nur freier raum ist, also dem kann niemand wiedersprechen, und ich denke die frage sollte beantwordet sein.

Falls du meinst wie groß welchen umfang das was materie enthält hat, dann kann dir niemand eine antwort darauf geben, denn das kann beim bessten willen kein wissenschaftler jemals genau wissen, weil es selbst unserem vorstellungsvermögen übertrifft.

2006-07-19 03:44:55 · answer #2 · answered by Anonymous · 0 0

Wer sagt denn, dass das Weltall unendlich ist?
Ich persönlich denk, dass es endlich ist und kann dir damit leider nicht bei der Beantwortung deiner Frage weiter helfen.
Aber vielleicht wird auch davon gesprochen, dass das Weltall unendlich ist, weil dessen eigentliche Größe noch nicht bestimmt wurde bzw. bestimmt werden konnte. Wenn dies aber möglich ist, spätestens dann fällt deine These der Unendlichkeit, da eine Zahl oder Größe nur unendlich sein kann, wenn sie nicht bestimmbar ist.

2006-07-12 08:36:17 · answer #3 · answered by susi 2 · 0 0

weil unser Denkvermoegen begrenzt ist

2006-07-11 11:16:03 · answer #4 · answered by nimrod 7 · 0 0

Hi,

ich möchte mit einer Gegenfrage antworten :

Warum bist Du Dir da so sicher??

mfg.Raz.

2006-07-11 03:46:25 · answer #5 · answered by Anonymous · 0 0

Gedankenexperiment: Wenn ich an der Grenze des Weltalls wäre, würde sich von mir ausgehend eine Wirkung mit Lichtgeschwindigkeit ausbreiten. Was soll dann eine Frage nach der "Grenze". Der Begriff ist falsch.

2006-07-11 03:24:18 · answer #6 · answered by Anonymous · 0 0

Ganz einfach, das Weltal, also unendlich=Alles, und ALLES ist nichts...klingt doch logisch oder?
Also Antwort ist:weil es nichts ist!!!

2006-07-11 02:49:21 · answer #7 · answered by Haack P 1 · 0 0

Das Universum ist nicht unendlich.

In folgendem Posting ist alles genau erklärt.
Zitat:
"Leserfrage
Was ist der universelle Materiegürtel?
Antwort:
Der universelle Materiegürtel entspricht jenem Teil resp. Gürtel des Universums, in dem die Materie existent ist, so also Planeten, Sonnen, Galaxien, Meteore, Kometen, Gase und die gesamte Dunkelmaterie usw. Und nur in diesem Materiegürtel existieren alle diese Dinge, während in den inneren und äusseren Gürteln (gesamthaft sind es deren sieben) keinerlei Materie zu finden ist. Im sogenannten Umwandlungsgürtel bilden sich dabei jene Formen, aus denen dann die Materie entsteht, die im Materiegürtel und so also in unserem sichtbaren Universum existent wird. Und nur gerade dieser Universumteil, das für uns sichtbare Universum, kann von uns Menschen gesehen und erforscht werden. Ausserhalb davon können wir nichts sehen, denn dort herrscht nur eitel Leere und Schwärze, folglich auch mit den besten astronomischen oder sonstigen Spezialgeräten rein gar nichts gesehen oder festgestellt werden kann. Die inneren und äusseren Gürtel ausserhalb unseres sichtbaren Materieuniversums sind beinahe endlose Weite und Dunkelheit, wenn man von jenem inneren lichtstarken Gürtel absieht, aus dem vor rund 46 Billionen Jahren der Urknall hervorgegangen ist, der im nächstinneren Gürtel noch immer nachwirksam ist und der sich in der nächsten Distanz von der Erde aus gesehen in etwa 1,25 . 10 hoch 15 Lichtjahren Entfernung befindet. Bis dorthin vermögen die irdischen Wissenschaftler selbst mit den besten Supergeräten nicht zu sehen und nicht zu hören. Und genau das ist der Grund der wissenschaftlichen Borniertheit, zu behaupten, dass das Alter des Universums nur gerade so hoch sei, wie sie mit ihren Geräten und Apparaturen usw. in den beinahe unendlichen Raum vordringen können. Dass jenseits davon aber das Universum noch viel weiter geht und sechs weitere, materielose Gürtel aufweist, davon haben sie keine Ahnung.
Im Materiegürtel ist die Materie in dauerndem Wandel und also dem Werden und Vergehen eingeordnet, folglich die Materie auch niemals so alt sein oder so alt werden kann, wie das Gesamtuniversum. So lässt sich im Materiell-Universum stets nur junge Materie finden, die vielleicht im Höchstfall an die 40 oder 45 Milliarden Jahre aufweist in festkompaktem Zustand, während das Alter des Gesamtuniversums aber ausserhalb des Materiegürtels resp. unseres Materie-Universums runde 46 Billionen Jahre aufweist.
Will man das Gesamtuniversum schematisch darstellen, dann ist das infolge seiner gigantischen Grösse ein Ding der Unmöglichkeit; zudem ist dieses spiral-eiförmig, was alles noch komplizierter macht. Nichtsdestoweniger soll versucht werden, anhand eines Kreisschemas einen Eindruck unseres Gesamtuniversums zu vermitteln, das den Namen DERN-Universum trägt. Die zeichnerischen Verhältnisse stimmen dabei natürlich nicht, und für genauere Angaben sollte der diesbezügliche Vortrag von Guido Moosbrugger nachgelesen werden, und zwar in der Kleinschrift 'Überdenkenswerte Vorträge' (FIGU).
Im Schema stellt der Gürtel (No. 4) unser Materie-Universum dar, also jenen Teil des Gesamtuniversums, in dem die Galaxien, Sonnen, Planeten, Meteore, Gaswolken und Kometen usw. existieren. Der Urraum (No. 3) ist jener Gürtel, von dem die sogenannte Hintergrundstrahlung ausgeht, die in den Urkern (No. 2) zurückführt, in den eigentlichen Urknall-Mantel, in dessen Zentrum sich der Zentral-Kern (No. 1) befindet, der den eigentlichen Urknall-Herd, das Urknall-Zentrum, bildet. Aus dem Urraum heraus entwickelt sich bereits Materie, die in den Universums-Gürtel und also in unser Materiell-Universum abgegeben wird, doch ist diese Materie energetischer Form, die sich mit anderen Energieformen vermischt, die aus dem Umwandlungsgürtel (No. 5) in unser Materiell-Universum eindringen. Die Energiematerie aus dem Urraum ist dabei POSITIV, während die andere aus dem Umwandlungsgürtel NEGATIV geformt ist. Sich im Materiell-Universum zusammenfügend, wandeln sie sich zu neuen Energieformen, aus denen in schlussendlichem Werdegang die Grobmaterie entsteht. Im Umwandlungsgürtel (No. 5) selbst werden die Feinstoffenergien des Schöpfungsgürtels (No. 6) in Energieformen umgewandelt, die bereits in den Bereich der materiellen Energie hineinbelangen, wodurch diese vom Umwandlungsgürtel überhaupt erst aufgenommen und zur Grobenergie verarbeitet werden können. Der Schöpfungsgürtel absorbiert seinerseits Hochfeinstenergien aus dem Absoluten-Absolutum-Raum, der sich ausserhalb des Verdrängungsgürtels befindet, der auch Ramm-Gürtel genannt wird, weil er nach aussen eine Ramm-Funktion ausübt und die Wände anderer Universen von sich wegstösst, die ebenfalls im Raume des Absoluten Absolutums schweben. Der Verdrängungsgürtel übt aber ausser der Ramm-Funktion auch noch die Aufgabe aus, Hochfeinststoffenergien aus dem Absoluten-Absolutum-Raum zu absorbieren und diese in den Schöpfungs-Gürtel abzugeben, wodurch das Gesamtuniversum ja erst mit allen lebensnotwendigen Energien versorgt wird und existieren kann. Das aber sagt aus, dass das Gesamtuniversum, obwohl es als Kreation aus sich selbst heraus entstanden ist, resp. durch die Uridee der vorangehenden Urschöpfung, trotzdem Energien von ausserhalb benötigt, und zwar eben vom Absoluten Absolutum, von dem, resp. von dessen Hochfeinstenergien, schlussendlich alle 10 hoch 49 verschiedenen Schöpfungsformen in unendlicher Zahl abhängig sind. Wohl vermag sich die gesamte Schöpfung, das Universal-Bewusstsein, das Universum, oder wie man das Gesamtuniversum immer nennen will, selbst zu erhalten, doch bedarf es einer Kraft, einer Energie, die ihm die Möglichkeit dazu gibt. Und diese Kraft resp. Energie liefert das Absolute Absolutum, das in gesamter Weite aller Schöpfungsformen allein fähig ist, die lebensnotwendigen Grundenergien an alle existierenden Schöpfungsformen abzugeben, damit diese sich selbst erhalten können. Doch auch das Absolute Absolutum ist von äusserer Lebensenergie abhängig, wobei es diese jedoch nicht aus einer höheren Schöpfungsform abzieht, sondern direkt aus dem Nichtraum, den der Mensch als absolutes Nichts bezeichnet, das aber grundlegende, höchstfeinste Energien enthält, aus dem sich das Absolute Absolutum schlussendlich vor undenkbaren Zeiten herauszukreieren vermochte.
Grösse des DERN-Universums nach dem Urknall: (Schema und Tabelle mit Distanzangaben von Guido Moosbrugger sind in der gedruckten Ausgabe aufgeführt.)
Der mittlere Radius unseres gesamten DERN-Universums beträgt 14 Dezilliarden, 10 Nonillionen, 2,7 Billiarden, 14 Millionen und 3,5 Lichtjahre.
Billy

Leserfrage
Kreieren die sieben Schöpfungen, die von der Urschöpfung geschaffen wurden, alle ein Universum, oder kann es auch sein, dass eine davon z.B. keines erschafft? Sind es pro Universum (bzw. Zwillingsuniversum) jeweils eine Schöpfung, oder kann eine Schöpfung auch gleichzeitig mehrere verschiedene Universen schaffen? Wie verschieden sind die Schöpfungen (bzw. Universen) voneinander? Meine Frage bezieht sich auf unser Universum bzw. Zwillingsuniversum und seine Schöpfung sowie die anderen sechs gleichzeitig erschaffenen.
Barbara Lotz, Deutschland

Antwort
Gesamthaft existieren sieben Absolutum-Formen resp. Absolutum-Universen resp. Absolutum-Ebenen, die wie folgt bezeichnet werden:
Absolutum-Formen resp. Absolutum-Universen resp.
Absolutum-Schöpfungen resp. Absolutum-Ebenen
von der höchsten bis zur niedrigsten
1) SEIN-Absolutum
2) SOHAR-Absolutum
3) Super-Absolutum
4) Kreations-Absolutum
5) Zentral-Absolutum
6) Ur-Absolutum
7) Absolutes Absolutum
Alle Schöpfungen resp. Universen resp. Absolutum-Formen resp. Absolutum-Ebenen wurden einmal erschaffen durch das SEIN-Absolutum resp. die SEIN-Schöpfung. Die Absolutum-Formen 1) bis 6) erschaffen seit ihrem Urbeginn resp. seit ihrer Urexistenz keine weiteren Universen resp. Schöpfungen. Von all den sieben Absolutum-Formen kreiert einzig und allein das Absolute Absolutum (7) weitere Schöpfungsformen, und zwar nur die einfachste und niedrigste Schöpfungsform resp. die niedrigste Universumsform, die über einen grobstofflich-materiellen Universumsgürtel verfügt. In dieser Weise schafft das Absolute Absolutum stetig neue einfache resp. niedrige Universen, die von einem einzigen bis hin zu deren 49 reichen kann. Diese niedrigen Schöpfungsformen evolutionieren sich hinauf zur Ur-Schöpfung und dann zur Zentral-Schöpfung, bis hinauf in die Zahl von 10 hoch 49 sich immer höher entwickelnden Schöpfungsformen resp. Universen, wonach dann die Verschmelzung mit dem Absoluten Absolutum erfolgt. Das niedrigste Universum resp. die niedrigste Schöpfungsform ist z.B. unser DERN-Universum, wobei diese Universumsform die einzige ist, die in ihrer sieben Gürtel umfassenden Weite einen Materiegürtel aufweist, in dem sich Gase, Elektronen und alle 280 Elemente bilden, aus denen Galaxien, Nebel, Sonnen, Schwarze Löcher, Materiewolken, Neutrinowolken usw. sowie Planeten, Monde, Kometen, Meteore und letztendlich winzigste und grösste Lebensformen entwickeln. Und wandeln sich im Laufe der Zeit die niedrigsten Schöpfungen resp. die niedrigsten Universen zu Ur-Schöpfungen resp. Ur-Universen, dann erschaffen diese Impulse, die als Ur-Idee bezeichnet werden, zur Erschaffung einer oder mehrerer (1 bis 49) neue niedrigste Universen/Schöpfungen, die sich aus den Impulsen resp. der Idee heraus selbst entwickeln. Die nächstfolgende Schöpfungsform in der Erweiterung durch die Evolution aus der niedrigsten Schöpfungsform heraus weist dann keinen grobmateriellen Gürtel mit Galaxien und Gestirnen sowie grobmateriellen Lebensformen mehr auf, denn bereits die nächste Evolutionsstufe ist nur noch rein geistenergetischer Form.
Billy"

2006-07-11 02:42:21 · answer #8 · answered by Anonymous · 0 0

hallo.Das All ist Raum,Zeit und Kausalität.
Außerdem ist unsere Vorstellungskraft nicht ausreichend das gedanklich zu verstehen.Stell Dir eine Spirale vor die nach allen Seiten ausläuft immer weiter und weiter.
Ich finde es übrigens gut das mal jemand vernünftige Fragen stellt.gruß tglomp

2006-07-11 02:30:23 · answer #9 · answered by tglomp 1 · 0 0

Weil Gott unendlich ist. Alles was ist, ist ebenfalls unendlich. Unendlich viele Universen von unendlicher Größe und unendlichem Alter. Alles endliche Denken ist menschlich aber nicht wahr.

2006-07-11 02:17:51 · answer #10 · answered by wuwei 6 · 0 0

es heißt es ist unendlich

steven hawking z bsp. meint es exestieren mehrere universen und schwarze löcher seien die verbindung
- zwischen den universen liegt der sog. äther (nichts)

so die behauptungen

unser universum is ca. 13.000.000.000 Jahre alt- mit unseren teleskopen können wir bis an den rand sehen

das universum dehnt sich mid der von albert einstein entdeckten kritischen geschwindigkeit aus....

aber keiner weiß obs unendlich is :D

2006-07-11 01:57:45 · answer #11 · answered by chris_86 1 · 0 0

fedest.com, questions and answers