English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Würde gerne einen Treppe vom Wohnzimmer in den Keller bauen, um unsere Wohnung zu vergrößern. Meine Frage: Wie ist der Boden beschaffen? Kann man ein ca.80cm auf 2m großes Loch ausschneiden(vornehmlich am Rand), um dort die Treppe in den Keller zu installieren? Das Haus ist von 1968. Oder sind dort Metallteile/Träger im Weg? Oder kann man das aufgrund der Stabilität gar nicht?

Danke schon mal für die Antworten!!!

2006-07-06 11:17:25 · 8 antworten · gefragt von tische30 2 in Haus & Garten Heimwerken

8 antworten

Im Prinzip ist das kein Problem aber Du musst da einiges beachten. Ich würde dir als Laien und Du bist als solcher unschwer zu erkennen auf jeden Fall raten, einen erfahrenen Maurermeister zu Rate zu ziehen, nicht nur wenn keine alten Pläne mehr existieren.
Wichtig ist dabei, welche Decke über KG eingebaut ist und wie die Decke gespannt ist. Wenn Du da falsch ran gehst, dann liegt der ganze Dreck zusammen mit dir unten im Keller. Also vorsichtig und Fachmänner ranlassen


Ach ja, zu den Hinweisen, die noch folgen: Der Statiker kann dir nur dann was sagen, wenn es für dein Haus eine Statik gibt. Ist bei Einfamilienhäusern nur in seltensten Fällen. Und einen Statiker anfordern für Kurzgutachten oder den vereinfachten Nachweis, das wird teuer.

An alle "Spezialisten": Häuser der 60er Jahre haben oft einfachste Deckenkonstruktionen. Decke über KG Deckenträger mit Deckensteinen, seltener Rippendecken und noch seltener Ortbeton. Wichtig ist bei den ersten beiden, s.o. wie sie gespannt sind, d.h. wo die Auflager der Deckenträger bzw Rippen sind. zwischen den Trägern kannste alles rausmachen. An die Auflager hingehen ist fatal, wenn vorher keine Unterfangung eingebaut ist.

Und noch was: Planvorlageberechtigte Maurermeister sind auch nicht doofer als Architekten!! Sollte man sich merken!!

Was ich beinahe vergesen hätte, die erste Internetadresse oben ist für die Hose. Tiefbau hat nichts mit deiner Kellerdecke zu tun!

2006-07-06 11:33:01 · answer #1 · answered by Big Andy 4 · 2 0

Ist dock kein Problem, das eisenzeug und das andere Gerümpel flext einfach weg, wenns haus zusammenbricht hats eh nix getaugt

2006-07-07 05:35:39 · answer #2 · answered by ilona k 1 · 0 0

Kann man, ob der Laden dann allerdings noch seine Statik hat ist eine andere Frage. Baupläne einsehen und mit einem Fachmann darüber sprechen- Ortstermin ausmachen. Man muss sich das ansehen.

2006-07-06 22:41:14 · answer #3 · answered by Mu6 7 · 0 0

wenn es dein Haus ist dann hast du doch eine Bauzeichnug
zeige die einen Architekten und der sagt dir es dann.
Aber ich würde es immer von einer Baufirma machen lassen

2006-07-06 11:36:53 · answer #4 · answered by Stefan M 3 · 0 0

Es gibt nur einen der dies sagen kann und zwar der Statiker!
Ohne den ist jeder Umbau eine Kamikaze-Aktion.

2006-07-06 11:35:33 · answer #5 · answered by lacy48_12 7 · 0 0

Teoretisch ja, du solltest dir aber den Bauplan genau ansehen und von einem Architekt prüfen lassen ob du auch keine tragende Konstuktion beschädigst. Auch würde ich mit einem Detektor aus dem Baumarkt nach Rohren und Leitungen die evtl
nicht eingezeichnet sind suchen.

2006-07-06 11:27:52 · answer #6 · answered by G 4 · 0 0

mit den bauplänen zum architekten, der kann dir sagen ob du da was machen kannst

2006-07-06 11:27:13 · answer #7 · answered by bambelbee1963 5 · 0 0

les mal dazu folgenden link da wird deine frage schon beantwortet ;-)
http://www.bau.de/forum/tiefbau/178.htm

2006-07-06 11:26:43 · answer #8 · answered by Anonymous · 0 0

fedest.com, questions and answers